Keramion in Frechen wird 50
Das ungewöhnliche Bauwerk aus Beton und Glas des Ingenieur-Architekten Stefan Polonyi besteht in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert. Am 2.
WeiterlesenDas ungewöhnliche Bauwerk aus Beton und Glas des Ingenieur-Architekten Stefan Polonyi besteht in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert. Am 2.
WeiterlesenAuf der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft wurden am Samstagmorgen, den 2. Oktober, zwei Preise verliehen. Den GAG-Nachwuchspreis erhielt Barbara Berger (Zürich)
WeiterlesenFünf Mitglieder der Familie Hoesch unterzeichneten den Vertrag zur Errichtung eines Eisen- und Stahlwerkes „bei Dortmund“. Sie ahnten nicht, was
WeiterlesenDie Gründung des Bundeslandes NRW durch die britischen Besatzungsbehörden im Jahre 1946 ist Anlass für ein vielfältiges Jubiläumsprogramm. Dazu gehört
WeiterlesenNachdem die UNESCO-Welterbekommission auf ihrer diesjährigen Tagung der englischen Hafenstadt den Welterbetitel wegen störender Bauprojekte aberkannt hat, wehrt sich nun
WeiterlesenIm Rahmen des Europäischen Denkmalschutzpreises sind nach Angaben der Initiatoren 2021 die Revitalisierung des Gare Maritime in Brüssel, der Besos-Wasserturm
WeiterlesenBereits am 9. April starb nach Medienberichten der visionäre Konstrukteur von Brücken, Kirchen und anderen Bauten, die er oft als
WeiterlesenDas Großkraftwerk Szombierki (Schönberg) bei Bytom (Beuthen)/Oberschlesien ging Ende November 1920 in Betrieb, besteht also seit jetzt einhundert Jahren. Das
WeiterlesenOb Mickey Mouse aus den USA gratuliert hat, wissen wir nicht; aber in Köln und ihrem „Habitat“, dem Westdeutschen Rundfunk
WeiterlesenDie Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e.V. vergibt seit 2015 den GAG-Preis für Industriekultur.Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch ein Preiskomitee
WeiterlesenSo ganz hat es nicht geklappt. Das mit dem heimlich Davonschleichen und bis zum letzten Arbeitstag eines tun, nämlich arbeiten,
Weiterlesen