150 Jahre Hügel – Ort der Transformation
Ein umfangreiches Programm mit einer Transmedia Echtzeit Installation, einer Augmented-Reality-App, 150 regionalen Förderprojekten und weiteren Highlights erwartet die Besucher*innen nach
WeiterlesenEin umfangreiches Programm mit einer Transmedia Echtzeit Installation, einer Augmented-Reality-App, 150 regionalen Förderprojekten und weiteren Highlights erwartet die Besucher*innen nach
WeiterlesenMIT DER VERGANGENHEIT IN DIE ZUKUNFT – so überschreibt die Leitung des Welterbes ihren Rückblick 2022 und den Ausblick auf
WeiterlesenSeit der TICCIH-Konferenz in dem südamerikanischen Land ist die Idee nicht mehr eingeschlafen: Warum nicht mal ein Länderheft über das
WeiterlesenDie Renaturierung der Emscher ist eines der größten, vor allem aber eines der spektakulärsten ökologischen Projekte der Bundesrepublik und zum
Weiterlesen150 Tage lang feiert die RheinEnergie in diesem Jahr nach eigenen Angaben ein besonderes Jubiläum: Seit dem Beginn der kommunalen
WeiterlesenNeues aus Ostwürttemberg bescheren uns die „Eisenfreunde 1365“. Dahinter verbirgt sich eine Gruppe aktiver Ehrenamtler, die die Geschichte, Erzeugnisse und
WeiterlesenMit einer Ausstellung von Bildungsprojekten, die im Jubiläumsjahr entstanden sind, endet nach Angaben der Verantwortlichen das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm „100
WeiterlesenMit einem Fest zum 40-jährigen Bestehen des LWL-Industriemuseums eröffnet am Sonntag, 17. November, die Ausstellung „Fabrik. Denkmal. Forum“ mit Fotografien
WeiterlesenDie heutige Firma Demag Cranes and Components geht auf die vor 200 Jahren von dem westfälischen Industriepionier Friedrich Harkort gegründete
WeiterlesenHeute eröffnet im Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) die Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur“.
WeiterlesenMit einem umfangreichen Festprogramm feiert das legendäre Essener Kulturzentrum “Zeche Carl” derzeit sein vierzigjähriges Bestehen…
Weiterlesen