Mladá Boleslav/Tschechien: 125 Jahre Automobilkonzern Skoda
Damals gehörte Tschechien unter dem Namen Böhmen noch zur Habsburger Vielvölkermonarchie, und der Unternehmenssitz hieß Jungbunzlau – er ist bis
WeiterlesenDamals gehörte Tschechien unter dem Namen Böhmen noch zur Habsburger Vielvölkermonarchie, und der Unternehmenssitz hieß Jungbunzlau – er ist bis
WeiterlesenNach Angaben des Museums wurde der Beitrag „Complete Refurbishment and Redesign of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum“ – und damit die Gestaltung
Weiterlesen„Technikgeschichte erklärt, warum bestimmte technische Wege beschritten wurden und eröffnet so auch Möglichkeitskorridore für die Technik von morgen“ – so
WeiterlesenDie heute weltweit bekannteste Persönlichkeit der bergischen Geschichte ist sicherlich der meist im Zusammenhang mit Karl Marx genannte Friedrich Engels.
WeiterlesenAm ersten Novemberwochenende 2019 feierte Westfalia in Wiedenbrück nach eigenen Angaben das 175 jährige Bestehen des Unternehmens. Neben einer offiziellen
WeiterlesenMillionen Menschen begegneten sich beim Still-Leben auf der A40, Hunderte gelbe Luftballons erinnerten als „SchachtZeichen“ an die alten Zechenstandorte, unzählige
WeiterlesenMit einem Fest zum 40-jährigen Bestehen des LWL-Industriemuseums eröffnet am Sonntag, 17. November, die Ausstellung „Fabrik. Denkmal. Forum“ mit Fotografien
WeiterlesenAus der Vielzahl von Veranstaltungen anlässlich des Bauhaus-Jubiläums kann die „Industriekultur“ nur auf einige Highlights besonders hinweisen. Dazu gehört diese
WeiterlesenAus den USA erreicht uns die Nachricht vom Tod des herausragenden amerikanischen Industriearchäologen Eric DeLony, dem langjährige Leiter des Historic
WeiterlesenSeit dem 13. Juni 2018 beleuchtet das Landesmuseum Koblenz in einer Sonderausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein das Leben und Wirken
WeiterlesenBereits das ganze Jahre 2018 erinnert Kiel an den von hier und Wilhelmshaven ausgehenden Matrosen- und Arbeiteraufstand, der am Ende
Weiterlesen