Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Konferenz

Vorträge & Tagungen 

Konferenz “2nd General State of Industrial Heritage”, Rome Juni 2022

23. Dezember 202123. Dezember 2021 ak Konferenz

ERIH member Fondazione Dalmine is supporting AIPAI Patrimonio Industriale, the Italian Association for Industrial Archaeology, in organising an international conference in Rome from

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Fünfte Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte 2021

20. Mai 202120. Mai 2021 ak Beton, Hamburg, Holz, Konferenz, Stahl, Tagung

Die 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte findet nach eigenen Angaben am 10. und 11. Juni 2021 digital über Zoom

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Nationale Maritime Konferenz in Rostock

13. Mai 202113. Mai 2021 ak Deutschland, Infrastruktur, Konferenz, Tagung

Am 10. und 11. Mai veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium die 12. Nationale Maritime Konferenz (NMK). Dazu teilten die Initiatoren zuvor mit:

Weiterlesen
Denkmalschutz & Abriss 

Offener Brief zur Rettung des Zillmann-Kraftwerks in Beuthen-Schomberk/Bytom Szombierki

5. Mai 20215. Mai 2021 ak Konferenz, Polen, Stahl

Viele Verluste können schweigend ertragen werden, … beschrieben, … dokumentiert, … unter Bedauern der ungenutzten Möglichkeiten für eine gesellschaftliche, wirtschaftliche

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Konferenz „Industrial Culture for Future”

25. März 202116. April 2021 ak Dortmund, Konferenz, Kunst, Rheinland, Tagung

Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) laden im Rahmen des Projekts FUTUR21 – kunst industrie kultur zur Fachkonferenz Industrial

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Online-docomomo-Jahrestagung „Infrastruktur und Versorgungstechnik“ vom 25. – 27. Februar 2021

23. Februar 20212. März 2021 ak Konferenz

Neue Entwicklungen für Infrastruktur und Versorgung prägten die Architektur der Moderne maßgeblich. Technische Entwicklungen beeinflussten die Architektur hohem Maße, etwa

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Montreal: TICCIH-Konferenz auf Herbst 2022 verschoben

22. Februar 20212. März 2021 ak Konferenz

Aus Montreal erreicht uns folgendes Schreiben: „I am writing this email to let you know that we have decided to

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Prag: Tagung zum nachhaltigen Bauwesen 2022 / CESB22 / Call for Abstracts

8. Februar 20212. März 2021 ak Konferenz

The Czech Technical University in Prague is happy to announce that the sixth issue of the Central Europe towards Sustainable Building

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Montreal: TICCIH-Weltkonferenz

3. Februar 20212. März 2021 ak Konferenz

Die für den Herbst 2021 im kanadischen Montreal geplante internationale TICCIH-Konferenz muss vermutlich aufgrund der Pandemie-Situation verschoben werden. Da der

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Manila: The Philippine Industrial Heritage Forum

12. Januar 202111. März 2021 ak Konferenz

The Philippine Industrial Heritage Forum will be held on January 15, 2021 (3-5:30PM Manila; 7-9:30AM GMT, 2-4:30AM EST). It is

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Montreal: Submit Paper Proposals for the XVIII TICCIH Congress by 15 January

12. Januar 202111. März 2021 ak Konferenz

The call for session-specific papers for the TICCIH 2021 Congress in Montreal, Canada remains open until 15 January 2021. There

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Neue Wanderausstellung „Upgrade! Ressource Industriedenkmal“ in Hannover 24. März 2023
  • Welterbe digital 24. März 2023
  • Climate systems and Big Stuff: efficiency in a Big Space 24. März 2023
  • ERIH-Deutschland-Treffen 2023 in Nürnberg 22. März 2023
  • Singen des Steigerlieds als Immaterielles Kulturerbe anerkannt 22. März 2023
  • Neue Orte der Industriekultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Esch2022 22. März 2023
  • Heft 1.23 der Industriekultur ist da! 2. März 2023
  • More than Bricks! – Tradition und Zukunft der Architekturkeramik in der Ziegelei Lage 17. Februar 2023
  • Industriefotografie im Deutschen Historischen Museum 15. Februar 2023
  • Gemeinsame Jahrestagung von VDI-Technikgeschichte und GAG in Völklingen: Call for papers 1. Februar 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}