
Inhalt des Schwerpunkts:
Gebrauchsglas schafft Lebensqualität , S. 2–4
von: Thomas Parent
Massenproduktion mit der Glasmacherpfeife, S. 5–7
von: Thomas Parent, Martin Holtappels (Fotos)
Die manuelle Glasfertigung als immaterielles Kulturerbe, S. 8–11
von: Katrin Holthaus
Die ostdeutsche Glasindustrie in der Transformation seit 1990, S. 12–15
von: Georg Goes
Glasindustrie und Denkmalkultur, S. 16–18
von: Georg Goes
Duralex: 75 Jahre getempertes Glas “made in France”, S. 19–21
von: Werner Schleser
Wie Transparenz in die Welt kam / Zur Geschichte der Glasindustrie – Glasmuseen in Europa, S. 23–26
von: Frieder Bluhm
Auch das allereinfachste Glas kann schön sein (Historische Anzeige), Beihefter
von: Christine Lehmann