ERIH Annual Conference 2022: Call for Papers
„Industrial Heritage in midst of the next Industrial Revolution – new challenges in storytelling“, 19 to 21 October 2022, Esch-sur-Alzette,
Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
„Industrial Heritage in midst of the next Industrial Revolution – new challenges in storytelling“, 19 to 21 October 2022, Esch-sur-Alzette,
Die Renaturierung der Emscher ist eines der größten, vor allem aber eines der spektakulärsten ökologischen Projekte der Bundesrepublik und zum
Nach coronabedingten Absagen findet die Mutter aller Industriekultur-Festivals in diesem Jahr wieder in voller Besetzung und mit den bekannten Schauplätzen
Die Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt ist nicht nur die höchste Talsperre Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk, das dem Hochwasserschutz, der
Zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: “Gras
Mit der Bezeichnung des Themenschwerpunkts für dieses Heft hat es sich die Industriekultur-Redaktion nicht leicht gemacht. Zwischen Dekoration und Ikonographie,
Exorbitante Kostensteigerungen und Terminüberschreitungen bei kommunalen Bauprojekten sind inzwischen fast Normalität. Eine Spitzenposition nimmt aber die Sanierung der Mülheimer Brücke
Die Jahrestagung 2022 wird – gemeinsam mit der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft (DWhG) – vom 8. bis zum 10. September in