Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien

Öffentlichkeit

Denkmalschutz & Abriss 

Stuttgart: Kesselhaus unter Druck

30. Juli 201929. Mai 2021 ak Öffentlichkeit, Wasser, Wasserversorgung

In Stuttgart wird gerade über ein Kultur- und Technikdenkmal diksutiert. Wie das Internetportal moderneRegional mitteilt, möchte die Furtbachklinik sich räumlich

Weiterlesen
Bücher & Zeitschriften 

New York: „The Current War“ – Kinofilm bisher unveröffentlicht nach Weinstein-/#MeToo-Skandal

23. April 20191. Dezember 2020 ak Öffentlichkeit

Im November 2017 sollte er in den USA in die Kinos kommen, doch bisher wurde er nur auf einigen Festivals

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

München: Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken“ im Architekturmuseum der TU ab dem 26. September 2018

25. September 2018 ak Architektur, Ausstellung, Bayern, Brücken, Jubiläum, München, Öffentlichkeit

Heute eröffnet im Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) die Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur“.

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Oberhausen: Ausstellung „Stoffwechsel – Die Ruhrchemie in der Fotografie“

17. September 2018 ak Ausstellung, Fotoausstellung, Öffentlichkeit, Ruhrgebiet

Das LVR-Industriemuseum und die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigen nach eigenen Angaben erstmals gemeinsam und umfassend den einzigartigen fotografischen Schatz aus

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Berlin: Underground Architecture Revisited – Internationale Tagung im Februar 2019

12. Juli 2018 ak Architektur, Berlin, Konferenz, Nachkriegsmoderne, Öffentlichkeit, Tagung

Die internationale Konferenz Underground Architecture Revisited widmet sich nach Angaben der Veranstalter der architektonischen Gestaltung von U-Bahnhöfen der zweiten Hälfte

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Deutscher Mühlentag 2018

19. Mai 2018 ak Mühlen, Öffentlichkeit, Wasser, Wasserkraft

Am Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes-

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

Köln-Krefeld-Oberhausen: Dreimal Behrens im Rheinland 2018

17. März 2018 ak Architektur, Ausstellung, Bauhaus, Darmstadt, Düsseldorf, Hamburg, Industriemuseum, Jubiläum, Köln, Kunst, Museum, Öffentlichkeit, Rheinland

Im April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit

Weiterlesen
Aktionen & Feste Museen & Ausstellungen 

Erfurt/Pößneck: Themenjahr 2018 „Industrialisierung und soziale Bewegungen in Thüringen“ / Leitausstellung vom 6. Juni bis 9. September

20. Februar 2018 ak Ausstellung, Maschinenbau, Öffentlichkeit, Stahl, Thüringen

Um das reiche industriekulturelle Erbe Thüringens und seine gegenwärtige Bedeutung als Industriestandort mit ausgeprägtem Unternehmer- und Innovationsgeist zu vermitteln, hat

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Berlin: Vortragsreihe zur Gründung von Groß-Berlin: „Berlin 1920-2020: Die Wiederentdeckung der Industriekultur“ im Deutschen Technikmuseum

24. November 20171. März 2021 ak Architektur, Berlin, Deutschland, Diskussion, Kunst, Luftverkehr, Metropole, Öffentlichkeit, Ruhrgebiet

Die Gründung des städtischen Großraums Berlin im Jahre 1920 reagierte unmittelbar auf die industriellen und technischen Dynamiken des 19. und

Weiterlesen
Denkmalschutz & Abriss 

Berlin: Bundesbauministerium lässt für 4 Millionen Euro das ehemalige Flughafengebäude Tempelhof für Veranstaltungen und Touristen herrichten

31. Oktober 20171. März 2021 ak Berlin, Denkmalschutz, Öffentlichkeit

Anlässlich des Beginns der Umbauarbeiten enthüllte Ministerin Hendricks am 23. August 2017 gemeinsam mit Katrin Lompscher, der Berliner Senatorin für

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

Görlitz: Ausstellung „Achtung Zug! 175 Jahre Eisenbahn in Schlesien“ vom 2. September 2017 bis 2. September 2018

6. September 2017 ak Ausstellung, Bahnhof, Eisenbahn, Museum, Öffentlichkeit, Tourismus

2017 ist für die Geschichte der Eisenbahn in Schlesien ein bedeutsames Jahr, sind doch gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 1842

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
  • Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
  • Kanal-Landschaften
  • Anlagenbau
  • Eisenbahn im Wandel
  • Oel-Industrie
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein

Neueste Beiträge

  • Dokumentarfilm über Strukturwandel und Postindustrie 20. Mai 2022
  • TU Berlin: Ringvorlesung Kunst- und Architekturgeschichte der Ukraine 19. Mai 2022
  • Zwei Tage Kultur und Denkmalpflege im Rheinischen Revier 19. Mai 2022
  • Im Papiermuseum über Innovationen diskutieren 10. Mai 2022
  • Niederländisches Bergbaumuseum in Heerlen eröffnet 10. Mai 2022
  • Kokerei Hansa wird Zukunftsgarten 7. Mai 2022
  • 500 Jahre Fuggerei in Augsburg 7. Mai 2022
  • Karl Ganser (1937-2022) 6. Mai 2022
  • Köln: 150 Jahre Wasser und Strom in 150 Tagen erleben – Lichtkunst im Wasserwerk 25. April 2022
  • Europäisches INDUSTRIANA-Label für Industriekultur 22. April 2022

Schlagwörter

Architektur (126) Ausstellung (393) Bahnhof (65) Bergbau (76) Berlin (126) Brücken (40) Denkmalschutz (102) Deutschland (207) Diskussion (58) Dortmund (89) Düsseldorf (48) Eisen (36) Eisenbahn (51) Essen (79) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (44) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (48) Jubiläum (42) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (99) Köln (134) Metropole (40) Museum (295) München (30) Nordrhein-Westfalen (65) Regionalverband Ruhr (26) Rheinland (78) Ruhrgebiet (159) Stahl (57) Stahlindustrie (35) Tagung (135) Technikgeschichte (60) TICCIH (32) Umnutzung (63) Verkehr (39) Wasser (69) Welterbe (64) Westfalen (34) Öffentlichkeit (89)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2022 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}