Lünen: Fassade von Zechenverwaltung bleibt stehen
Nach Medienberichten läuft derzeit der Abriss der ehemaligen Verwaltung der Zeche Preußen in Lünen-Horstmar. Von dem zweigeschossigen, langgestreckten Backsteinbau der
WeiterlesenNach Medienberichten läuft derzeit der Abriss der ehemaligen Verwaltung der Zeche Preußen in Lünen-Horstmar. Von dem zweigeschossigen, langgestreckten Backsteinbau der
WeiterlesenAm 29. März 2021 werden nach Medienberichten einige Teile des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Lünen gesprengt. Das Kraftwerk wurde 1938-41 im Lünener
WeiterlesenFür etwa ein Jahr soll die historische Drehbrücke über den Deutzer Hafen nicht benutzbar sein, wie die Stadt Köln mitteilte.
WeiterlesenUm 1970 errichtete der Siemens-Konzern ein großes Bürogebäude für seine Kölner Niederlassung am Rande von Ehrenfeld, heute unweit der Zentralmoschee,
WeiterlesenDie Hammer Eisenbahnbrücke ist die in Teilen älteste erhaltene Eisenbahnbrücke über den Rhein in NRW. Nach Medienberichten wurde nun der
WeiterlesenUnter „openpetition“ wirbt eine Initiative aus der Elbestadt für den Erhalt des historischen Bahnhofs. Hier der Text der Petition, die
WeiterlesenDie Heritage at Risk-Reihe (World Report on Monuments and Sites in Danger) wurde 1999 von ICOMOS International auf der Generalversammlung
WeiterlesenBesonders negativ wirken sich die aktuellen Corona-Einschränkungen auch auf die Kinolandschaft aus. Vor allem kleine Programm- und Provinzkinos, oft zugleich
WeiterlesenAm 8. November 2020 startete der letzte Flug vom Flughafen Berlin-Tegel. 46 Jahre lang war er in Betrieb und bewältigte
WeiterlesenSchon viele Vorschläge für eine neue Nutzung hat der 1881 errichtete Stammheimer Wasserturm gesehen. Auf dem Hochufer der rechten Rheinseite
Weiterlesen