Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Aktionen & Feste

Aktionen & Feste 

(Vor)weihnachtliches im Industriemuseum

25. November 202325. November 2023 ak

Auch Industriekultur kann Weihnachten, das wird derzeit an unzähligen Orten bewiesen. Nur drei Beispiele: Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

125 Jahre RWE: Stiftungsgründung

23. Oktober 202323. Oktober 2023 ak

Anlässlich seines Firmenjubiläums lud der Konzern nach Medienberichten 10.000 seiner Mitarbeiter aus aller Welt zu einer rauschenden Feier in die

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Tag des Offenen Denkmals 2023

2. September 20232. September 2023 ak

Offiziell heisst das Motto diesen Jahres “Talent Monument”, aber eingeladen zur Präsentation – und Besichtigung – ist wie immer jeder.

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Tag der Architektur 2023: Kreative Umnutzungen

17. Juni 202317. Juni 2023 ak

Der bundesweite Tag der Architektur findet dieses Jahr wieder statt und bietet Gelegenheit, alte und neue Industriekultur und neue Umnutzungen

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Welterbetag 2023

2. Juni 20232. Juni 2023 ak

Am 4. Juni 2023 ist UNESCO-Welterbetag – vor Ort an den Welterbestätten oder digital und deutschlandweit! Erkunden, erfahren und experimentieren

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Internationaler Museumstag am 21. Mai

8. Mai 20238. Mai 2023 ak

Der jährlich veranstaltete Aktionstag der Museen fällt in diesem Jahr auf den 21. Mai. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen aller Art

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Immersive Ausstellungen erobern Industriedenkmale

18. April 202318. April 2023 ak

Der rasende Fortschritt digital gesteuerter Projektionstechnik führt seit wenigen Jahren zu einem neuen Ausstellungsformat, das von seinen Protagonisten als „Immersive

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Nahtlos Fahrradfahren! Ausstellung in Remscheid

11. April 202311. April 2023 ak

Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid-Hasten vertritt eine Kernkompetenz des Bergischen Landes und überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Ausstellungen. Zur aktuellen

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

150 Jahre Hügel – Ort der Transformation

26. Januar 202326. Januar 2023 ak Berlin, Denkmalschutz, Deutschland, Jubiläum, Kunst, Öffentlichkeit, Ruhrgebiet

Ein umfangreiches Programm mit einer Transmedia Echtzeit Installation, einer Augmented-Reality-App, 150 regionalen Förderprojekten und weiteren Highlights erwartet die Besucher*innen nach

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Ausstellung zur Ruhrbesetzung 1923

20. Januar 202320. Januar 2023 ak Ausstellung, Deutschland, Dortmund

Unter den Titel “Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925” findet bis August 2023 eine Galerieausstellung des Ruhr Museums statt.

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Kulturhauptstadt-Ausstellung The Great Industry

3. Oktober 20223. Oktober 2022 ak Ausstellung, Kunst, Museum, Öffentlichkeit

Das MUAR – Musée vun der Aarbecht (zu Deutsch: Museum der Arbeit) ist ein im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Esch2022 initiiertes Projekt

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Heft 4.23 der Industriekultur: “Archäologie der Moderne” im Druck 7. Dezember 2023
  • Workshop “Resources and Sustainability?” in Bochum 1. Dezember 2023
  • Ausstellung „Man and Mining“ in Hamburg 26. November 2023
  • (Vor)weihnachtliches im Industriemuseum 25. November 2023
  • Exzellente Umnutzungen 24. November 2023
  • Transformationen – Industriekultur in Sachsen-Anhalt 10. November 2023
  • Heft 3.23 “Die Elbe” der Industriekultur erschienen 1. November 2023
  • ERIH-Jahrestagung 2023 in Bilbao 1. November 2023
  • Als wennste schwebst 23. Oktober 2023
  • 125 Jahre RWE: Stiftungsgründung 23. Oktober 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}