“110 Jahre Behrensbau” in Düsseldorf
Vom 24. Mai bis 5. November 2023 zeigt die Stiftung Haus der Geschichte NRW nach eigenen Angaben eine Ausstellung zur
WeiterlesenVom 24. Mai bis 5. November 2023 zeigt die Stiftung Haus der Geschichte NRW nach eigenen Angaben eine Ausstellung zur
WeiterlesenDer Internationale Museumstag ist für die Stadt im Wuppertal und die Initiative Nordbahntrasse der Anlass für ein umfangreiches Programm rund
WeiterlesenAls 1848 das Kommunistische Manifest in London veröffentlicht wurde, erreichte der von Karl Marx in zwei Tagen geschriebene Text nur
WeiterlesenNeue Nutzungen für Industrie und Technik. Mit steigendem Bewusstsein für Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit rücken auch Altbausubstanz und Denkmalpflege positiv ins
WeiterlesenUnter dem Titel “FORTSCHRITT ALS VERSPRECHEN. INDUSTRIEFOTOGRAFIE IM GETEILTEN DEUTSCHLAND” zeigt das Berliner DHM noch bis zum 29. Mai eine
WeiterlesenIn einem Sonderheft der hauseigenen Zeitschrift „Kultur & Technik“ stellt das Deutsche Museum seine neugestalteten Abteilungen (siehe auch: Alle Ausstellungen
WeiterlesenKunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Untrennbar mit industrieller Massenproduktion verbunden, begleiten sie technische Entwicklungen und eröffnen ungeahnte
WeiterlesenZum Thema des nächsten Industriekultur-Heftes “Glas” passt die Ausstellung, die das FKI – Industriekultur Düsseldorf nach eigenen Angaben vom 16.
WeiterlesenMit den ineinandergreifenden Themen „Urbanes Leben, Architektur, Industrie“ präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln in ihrem Jubiläumsjahr erneut
WeiterlesenNoch bis zum 22.10.2022 zeigt das Zentrum für Baukultur Sachsen nach eigenen Angaben eine Ausstellung der Hellerauer Weltkulturerbebewerbung. Im Kontext der
WeiterlesenAusstellung im Museum Folkwang, Essen, bis zum 28. August 2022. Unabhängig von der Stil-Geschichte des Plakats ist die Art und
Weiterlesen