Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien

Museen & Ausstellungen

Museen & Ausstellungen 

„Tod im Salz“ vom Deutschen Bergbau-Museum

14. April 202114. April 2021 ak

Die neue Sonderausstellung „Tod im Salz. Eine archäologische Ermittlung in Persien“ kann nach eigenen Angaben von zuhause digital besucht werden.

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Nürnberger Museum Industriekultur zeigt neue Sonderausstellung

8. April 20218. April 2021 ak

Die Museen sind Corona-bedingt geschlossen, dennoch wollte das Museum Industriekultur in Nürnberg ein Zeichen setzen: am Donnerstag, den 25. März

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Museen dürfen ab dem 8. März wieder öffnen

8. März 20218. März 2021 ak

Museen werden, wie der Deutsche Museumsbund am 5. März 2021 mitteilte, im neu vorgestellten Stufenplan unter den ersten Kultureinrichtungen genannt,

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Das Jahr 2021 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Auf zu neuen Themen und Formaten trotz Corona!

11. Februar 202122. März 2021 ak Welterbe

“Einiges wird sich ändern 2021, im ersten Jahr, das komplett vom neuen Generaldirektor Dr. Ralf Beil verantwortet wird.” So beginnen

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Wuppertal: Ausstellung “Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch”

3. Februar 202117. März 2021 ak Deutschland

Als Beitrag zum Jubiläums-Jahr „Engels 2020“, mit dem Wuppertal den 200. Geburtstag von Friedrich Engels feiert, geht das Von der

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Leverkusen: Ausstellung “From A to B – Von Straßen, Highways und Datenströmen”

25. Januar 20212. März 2021 ak

In einer Welt, in der Informationen und Dienstleistungen in kürzester Zeit über die Datenhighways befördert werden, erscheinen gebaute und geteerte

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Hamburg: Ausstellung „GRENZENLOS – Kolonialismus, Industrie und Widerstand“ im Netz

28. Dezember 202011. März 2021 ak

Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte läuft auch in Deutschland auf immer breiterer Basis an. So wurde die Eröffnung des Humboldt-Forums in

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Ludwigshafen: Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz / Film und Rahmenprogramm

20. November 20207. März 2021 ak

Ein neuer BASF inside-Film ermöglicht Einblicke in die wegen Covid 19  verschobene Präsentation der Wanderausstellung des Fritz-Bauer-Institutes im Besucherzentrum. Wie

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Zweiter “Lockdown” der Museen im November erzeugt Enttäuschung und Widerspruch

2. November 20206. März 2021 ak Deutschland, Ruhrgebiet

Als “symbolischen Akt” bezeichnet ein von zahlreichen Leiter*inne*n von Kunstmuseen insbesondere in NRW unterzeichneter offener Brief die kurzfristige und ausnahmslose

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Essen/Oberhausen: Jubiläumsausstellungen des Regionalverbands Ruhr

17. September 202025. Januar 2021 ak Fotografie, Nordrhein-Westfalen, Rheinland, Ruhrgebiet

Nach coronabedingter Verschiebung sind nun endlich die beiden zentralen Ausstellungen anlässlich des 100jährigen Bestehens des Regionalverbandes Ruhr zu sehen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Eisenbahn im Wandel
  • Oel-Industrie
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Montanindustrie im Wandel
  • Verkehrsweg Rhein
  • Norwegen

Neueste Beiträge

  • „Tod im Salz“ vom Deutschen Bergbau-Museum 14. April 2021
  • Achenseebahn unter 7 Gefährdetsten Denkmalen Europas 9. April 2021
  • Internationaler Denkmaltag am 18. April – Deutscher Beitrag 8. April 2021
  • Nürnberger Museum Industriekultur zeigt neue Sonderausstellung 8. April 2021
  • Lünen: Fassade von Zechenverwaltung bleibt stehen 6. April 2021
  • Kraftwerk Szombierki wird 100 31. März 2021
  • Sprengung im Steag-Kraftwerk Lünen 27. März 2021
  • Konferenz „Industrial Culture for Future” 25. März 2021
  • Industriekultur versus Innovation? 24. März 2021
  • Siegburg: Online-Veranstaltungen der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft / Auftakt 24. März 2021 22. März 2021

Schlagwörter

Architektur (1) Ausstellung (1) Auszeichnung (1) Automobilindustrie (1) Bauhaus (1) Bergbau (1) Bergisches Land (1) Berlin (6) Braunkohlebergbau (1) Brücken (1) Denkmalschutz (4) Denkmaltag (1) Deutschland (20) Düsseldorf (1) Einzelheft (20) Eisenbahn (3) England (1) Forschungsprojekt (1) Fotografie (2) Hafen (1) Industriebau (1) Industrietourismus (2) Infrastruktur (1) Ingenieurbau (1) Internet (1) Konferenz (19) Kunst (1) Maschinenbau (2) Montanindustrie (1) Museum (2) Nachkriegsmoderne (1) Nordrhein-Westfalen (6) Rheinland (6) Ruhrgebiet (4) Rumänien (1) Stahlindustrie (1) Steinkohlenbergbau (1) Tagebau (1) Technikgeschichte (2) Theorie (1) Umnutzung (2) Verkehr (1) Wasserversorgung (1) Welterbe (21) Westfalen (2)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum



Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum


European Route of Industrial Heritage ERIH
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2021 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.