Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Mannheim

Exkursionen & Tourismus 

Felina Mannheim – Miederwaren-Fabrik verkauft

30. November 202130. November 2021 ak Mannheim, Miederwaren

Im Mannheimer Wohngebiet Neckarstadt-Ost liegt ein traditionsreiches Industrieareal (das unerklärlicherweise nicht einmal teilweise unter Denkmalschutz steht): Die ehemaligen Felina-Werke, in denen

Weiterlesen
Denkmalschutz & Abriss 

Überherrn-Berus/Saar: Workshop “Grenzgänger – vom Umgang mit leichten Schalentragwerken” am 11.-13. Oktober 2018

14. April 201825. Februar 2021 ak Architektur, Deutschland, Exkursion, Frankreich, Mannheim, Polen, Tagung, Theorie

Die 1954/55 errichtete ehemalige Sendehalle des Senders Europe 1 ist ein eindrucksvoller Großbau, dessen Dach unter Verantwortung des Architekten Jean-François

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen 

München: Tüv-Süd erinnert an Gründungsimpuls vor 150 Jahren

28. Januar 2015 ak Deutschland, Mannheim

Am 28. Januar 1865 explodierte um kurz nach 13 Uhr ein Dampfkessel in der Mannheimer Aktienbrauerei. Ein Toter und vier

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Hamburg / Mannheim: Zwei Ausstellungen mit Hafenfotografien

13. Juli 2011 ak Ausstellung, Fotografie, Hafen, Hamburg, Mannheim

­Hamburg Das Speicherstadtmuseum zeigt noch bis zum 31. Juli Fotos aus der traditionsreichen Hamburger Speicherstadt und dem alten Freihafen von

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

München: Ausstellung „Benz & Co. – 125 Jahre Benz-Patent-Motorwagen“ im Verkehrszentrum des Deutschen Museums

4. Februar 2011 ak Ausstellung, Mannheim, Museum

­ Aus Anlass seines 125jährigen Jubiläums widmet das Verkehrszentrum des Deutschen Museums nach eigenen Angaben Carl Benz, seiner Erfindung und

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Frankfurt am Main / Bonn: Zwei Kongresse zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Rheins im November

4. November 2010 ak Diskussion, Konferenz, Mannheim, Tourismus

­ Frankfurt/Main: Second Transnational Rhine Conference: “The Coal-based Rhine Economy. Development of an Industrial Region from Basel to Rotterdam, 1850-1950”

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Mannheim: Nachrichten von der Rhein-Neckar-Industriekultur

25. Oktober 2010 ak Mannheim

­1. Die historischen Bauten von Vögele (siehe industrie-kultur-Meldung, die Red.) bleiben erhalten, das Verfahren ruht, die neuen Eigentümer, die TRIWO

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Frankfurt/Mannheim: Tagestour zu den Highlights der Mannheimer Industriekultur am 14. August 2010 im Rahmen der “Tage der Industriekultur Rhein-Main”

6. August 2010 ak Mannheim

Und dies ist das Programm 10:15 Treffen vor dem Technoseum (Landesmuseum für Technik und Arbeit); Kurzführung durch das Technoseum Fahrt

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Mannheim: Historische Industriebauten der Firma Vögele vom Abriss bedroht

28. Februar 2010 ak Denkmalschutz, Mannheim, Ruhrgebiet

­Vögele hatte nach Darstellung des Vereins kurz vor Weihnachten 2009 in erster Instanz den Prozess um die Abrissgenehmigung gewonnen. Laut

Weiterlesen
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Neue Wanderausstellung „Upgrade! Ressource Industriedenkmal“ in Hannover 24. März 2023
  • Welterbe digital 24. März 2023
  • Climate systems and Big Stuff: efficiency in a Big Space 24. März 2023
  • ERIH-Deutschland-Treffen 2023 in Nürnberg 22. März 2023
  • Singen des Steigerlieds als Immaterielles Kulturerbe anerkannt 22. März 2023
  • Neue Orte der Industriekultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Esch2022 22. März 2023
  • Heft 1.23 der Industriekultur ist da! 2. März 2023
  • More than Bricks! – Tradition und Zukunft der Architekturkeramik in der Ziegelei Lage 17. Februar 2023
  • Industriefotografie im Deutschen Historischen Museum 15. Februar 2023
  • Gemeinsame Jahrestagung von VDI-Technikgeschichte und GAG in Völklingen: Call for papers 1. Februar 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}