Workshop “Resources and Sustainability?” in Bochum
Im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation (ReForm)“ finden am 07. Dezember und 08. Dezember eine öffentliche Vorlesung sowie ein
WeiterlesenIm Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus „Resources in Transformation (ReForm)“ finden am 07. Dezember und 08. Dezember eine öffentliche Vorlesung sowie ein
WeiterlesenAm 24. und 25. November 2023 findet in Merseburg eine Tagung über das Verhältnis von Transformation und Industriekultur am Beispiel
WeiterlesenDer Projektverbund Forschungsstelle “Hamburgs (post-)koloniales Erbe/Hamburg und die frühe Globalisierung” unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Zimmerer hat, wie
WeiterlesenAnkündigung und Einladung zum interdisziplinären Kolloquium “Digitale Repräsentationen komplexer UNESCO-Welterbestätten des montanen Erbes: Dokumentation, Erhaltung, Vermittlung” in Goslar, 20./21. April
WeiterlesenAls Folge der denkmalpflegerischen Auseinandersetzung mit dem baulichen Erbe der Postmoderne, angestossen durch die Vorbereitungen der vom 03.–05.03.2022 ausgerichteten Fachtagung «Denkmal Postmoderne.
WeiterlesenTheorien technologischen Wandels gehen in der Regel davon aus, dass Technik sich im Rahmen bestimmter sozialer Settings und Interessen oder
WeiterlesenDas Symposium am 1. und 2. Dezember 2022 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum wird ausgerichtet von Andrea Hohmeyer
Weiterlesen“Historische Innovationsdiskurse, bautechnische Praktiken und denkmalpflegerische Herausforderungen der Hochmoderne’” lautet der Untertitel der geplanten Konferenz.Stahl war in der Hochmoderne neben
WeiterlesenThema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction am 29. November in Köln ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck
WeiterlesenMit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
WeiterlesenKönnen wir aus CO₂ künftig Rohstoffe für Medikamente herstellen? Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels? Wie kann
Weiterlesen