Das Warten hat ein Ende: Heft 1.22 der Industriekultur erschienen
Das erste Quartalsheft mit großzügigen 64 Seiten behandelt das Schwerpunkt-Thema “Industrieregion Niederrhein”. In Zeiten von Corona widmet sich auch die Industriekultur dem Naheliegenden.
Themenschwerpunkt: Industrieregion Niederrhein
Einführung
Industriekultur am Niederrhein, S. 2–5
von: Walter Buschmann
Von Seidenweberei bis Chemieindustrie – Industriekultur in Krefeld und Uerdingen, S. 6-9
von: Christoph Becker
Die Griethausener Altrheinbrücke – Teil der Eisenbahnspange Kleve-Zevenaar, S. 10-11
von: Alexander Kierdorf
Eisenbahnen am Niederrhein, S. 12-13
von: Christoph Oboth
Vom Industrieschloss zur Textilakademie – Textilindustrie in Mönchengladbach, S. 14-17
von: Hans Schürings
Neuss – der Industriehafen brachte den Aufschwung, S. 18-19
von: Norbert Gilson
Das Alte Wasserwerk und der historische Wasserturm in Wesel, S. 22
von: Markus Krause
Die historische Anzeige: Das Hamburger Futtermittelunternehmen C. B. Michael in Neuss, Beihefter
von: Alexander Kierdorf