Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Rheinland-Pfalz

Exkursionen & Tourismus 

Museumsbahnen und Starkregen-Hochwasser

23. Juli 202123. Juli 2021 ak Brücken, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Nach ersten Informationen auf den Websites der betroffenen Bahnen sind die Schäden sehr unterschiedlich. Während es beim Förderverein Wupperschiene hieß:

Weiterlesen
Aktionen & Feste 

Das erste FUTURE LAB in der Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

5. Mai 20215. Mai 2021 ak Diskussion, Rheinland-Pfalz, Tourismus

Ein Garten am ehemaligen Erzbunker, Landwirtschaft, wo früher Rohstoffe für die Eisenproduktion gelagert wurden: Das ist eine spektakuläre Facette des

Weiterlesen
Aktionen & Feste Jubiläen & Auszeichnungen 

Koblenz/Mainz: Kultursommer Rheinland-Pfalz 2018 unter dem Motto „Industriekultur“

10. April 2018 ak Rheinland-Pfalz

2018 lädt der Kultursommer zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Motto “Industrie-Kultur” im Jahr des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

Trier/Hamburg/Pittsburgh: 200 Jahre Karl Marx

16. Januar 2018 ak Ausstellung, Deutschland, Diskussion, Hamburg, Jubiläum, Museum, Rheinland-Pfalz

Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Sofort kommt einem das endlos reproduzierte

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Bendorf-Sayn: Ausstellung und künstlerische Inszenierung “KRUPP und SAYN” noch bis zum 4. Oktober 2015

26. August 2015 ak Ausstellung, Essen, Jubiläum, Museum, Rheinland-Pfalz

Vor 150 Jahren verbanden sich die Wege von Krupp und Sayn. Nach einem erbitterten Bietergefecht kaufte Alfred Krupp für 500.000

Weiterlesen
Aktionen & Feste Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

Danke Berlin!? 200 Jahre Preussen im Rheinland – Aktionsjahr

4. April 2015 ak Köln, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Westfalen

Auf dem Wiener Kongress, der Europa nach Napoleon neu ordnete, wurde auch die Gründung der preußischen Provinzen im Westen Deutschlands

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Tage der Industriekultur Rhein-Main 2008 vom 29. Juli bis 3. August

31. Juli 2008 ak Darmstadt, Mühlen, Rheinland-Pfalz

Das Thema „Energie“ mit all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Industriekultur Rhein-Main, die wieder in der

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Gedenkstätte Regierungsbunker öffnet am 1. März

29. Februar 2008 ak Rheinland-Pfalz

Was zwischen 1960 und 1972 auf der Grundlage von zwei nie in Betrieb gegangenen Eisenbahntunneln des Ersten Weltkrieges zwischen Walportzheim

Weiterlesen
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Heft 4.23 der Industriekultur: “Archäologie der Moderne” im Druck 7. Dezember 2023
  • Workshop “Resources and Sustainability?” in Bochum 1. Dezember 2023
  • Ausstellung „Man and Mining“ in Hamburg 26. November 2023
  • (Vor)weihnachtliches im Industriemuseum 25. November 2023
  • Exzellente Umnutzungen 24. November 2023
  • Transformationen – Industriekultur in Sachsen-Anhalt 10. November 2023
  • Heft 3.23 “Die Elbe” der Industriekultur erschienen 1. November 2023
  • ERIH-Jahrestagung 2023 in Bilbao 1. November 2023
  • Als wennste schwebst 23. Oktober 2023
  • 125 Jahre RWE: Stiftungsgründung 23. Oktober 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}