Im Papiermuseum über Innovationen diskutieren
Das Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt “Modellfabrik Papier”. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenDas Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt “Modellfabrik Papier”. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenFUTUR II bringt die Zukunft der Gesellschaft mit der Vergangenheit ehemaliger Industriestätten zusammen. Wo früher Arbeiter:innen hinter den Webstühlen standen,
WeiterlesenEr ist 392 Seiten stark und zwei Kilogramm schwer: der Tagungsband “Industriekultur 2020”. Das gewichtige Buch steht damit auch für
WeiterlesenDer Kopfbahnhof soll in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof umgewandelt werden, mit Anschluss an eine neue ICE-Strecke nach Ulm. Allerdings fordere der
WeiterlesenDer LVR ist bereits an der Stiftung des Museums beteiligt und hat es im Rahmen seiner regionalen Kulturförderung sowohl finanziell
WeiterlesenMit dem Anliegen, die Museumslandschaft in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken, steht der Internationale Museumstag in Deutschland seit Jahren
WeiterlesenNach zehn Jahren Dornröschenschlaf soll für die Patent-Papierfabrik Hohenofen im Nordwesten von Brandenburg ein neues Leben beginnen. Doch zunächst geht
Weiterlesen