Forum Industriekultur ist neuer Verein im Braunschweiger Land
Mit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
WeiterlesenMit der am 28. September erfolgten Gründung des Vereins „Forum Industriekultur“ wird, wie die Initiatoren jetzt mitteilten, die Arbeit des
WeiterlesenAuch wenn sich die Industriekultur normalerweise gerne von Trends und Moden fernhält – in diesem Corona-Sommer sind wir ausgerechnet “voll
WeiterlesenMit der Sanierung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum wird auch die Dauerausstellung neu konzipiert. Bereits Ende 2018, das Jahr des Ausstiegs
WeiterlesenMit rund 160 Fotografien von 60 Steinkohlenzechen und über 250 weiteren, teilweise bislang unveröffentlichten Fotografien zum Bergbau sowie Auftragsarbeiten und
WeiterlesenAm Samstag, den 5. November 2016 findet das mittlerweile fünfte Industriegeschichtliche Kolloquium des Netzwerks Industriekultur im mittleren Niedersachsen e.V. von
WeiterlesenDie eigene Website der Tage der Industriekultur stellt die Industriedenkmale vor, die sich an den Tagen der Industriekultur beteiligen, und
WeiterlesenDer Leuchttum "Roter Sand" wurde 1880 – 1885 erbaut. Er liegt im offenen Meer an der deutschen Nordseeküste, 48 km
WeiterlesenMit dem Projektor Typ IX der Carl-Zeiss-Werke in Jena können per Glasfaser-Technik bis zu 9.100 Sterne an die 21 Meter
Weiterlesen