Torgau/Elbe: Petition zum Erhalt des historischen Bahnhof Torgau von 1872
Unter „openpetition“ wirbt eine Initiative aus der Elbestadt für den Erhalt des historischen Bahnhofs. Hier der Text der Petition, die
WeiterlesenUnter „openpetition“ wirbt eine Initiative aus der Elbestadt für den Erhalt des historischen Bahnhofs. Hier der Text der Petition, die
WeiterlesenDie Aufarbeitung der Kolonialgeschichte läuft auch in Deutschland auf immer breiterer Basis an. So wurde die Eröffnung des Humboldt-Forums in
WeiterlesenAls im März dieses Jahres in Deutschland der Corona-bedingte Lockdown verhängt wurde, war von einem Tag auf den anderen alles
WeiterlesenDamals gehörte Tschechien unter dem Namen Böhmen noch zur Habsburger Vielvölkermonarchie, und der Unternehmenssitz hieß Jungbunzlau – er ist bis
WeiterlesenNach Angaben des Museums wurde der Beitrag „Complete Refurbishment and Redesign of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum“ – und damit die Gestaltung
WeiterlesenMit einer Ausstellung von Bildungsprojekten, die im Jubiläumsjahr entstanden sind, endet nach Angaben der Verantwortlichen das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm „100
WeiterlesenZwei interessante Ausstellungen mit industriekulturellem Bezug bietet dieses Frühjahr die SK Stiftung im Kölner Mediapark. Mit der legendären amerikanischen Fotografin
WeiterlesenNach dem wochenlangen Lockdown der LVR-Museen bereiten die Museen und Kulturdienststellen des Landschaftsverbandes Rheinlandes (LVR) nach eigenen Angaben die Wiedereröffnung
Weiterlesen„Auch wenn unsere Schauplätze aufgrund der Corona-Pandemie seit nunmehr sechs Wochen geschlossen sind, kann man uns einen Besuch abstatten –
WeiterlesenIm Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem
WeiterlesenDas Stadtmuseum Düren möchte ein einzigartiges Stück der Stadtgeschichte nach Hause holen: Eine große Sammlung mit zahlreichen Dokumenten, Designvorlagen, Zeichnungen
Weiterlesen