Leipzig: Congress „Cultural Landscapes of Energy“, 15 – 16 September 2022
Setting up coal mines, dams, power plants and oil derricks changed the ways people worked, resided and lived in the
WeiterlesenSetting up coal mines, dams, power plants and oil derricks changed the ways people worked, resided and lived in the
WeiterlesenBereits am Neujahrstag 2022 verstarb Helmut Bönnighausen nach schwerer Krankheit in Münster. Der langjährige Direktor des LWL-Industriemuseums (1982-2005), am 10.
WeiterlesenIm Zentrum der Nürnberger Altstadt öffnet am 18. September “Das Zukunftsmuseum” – eine Zweigstelle des Deutschen Museum München. Das Museum liegt einladend am
WeiterlesenDas neue Schaudepot, ein begehbares Museumslager in der spektakulären Industriekulisse der ehemaligen Salzfabrik auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, wurde nach Angaben
WeiterlesenSeit kurzem kann die „Doppelstadt“ Mönchengladbach-Rheydt ganz praktisch auf den Spuren der Industriekultur entdeckt werden. Wie das Museum Schloß Rheydt
WeiterlesenDas Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt vom 28.3. – 31.10.2021die Wanderausstellung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Museums. Die Ausstellung “Dinge, Orte
WeiterlesenBereits am 9. April starb nach Medienberichten der visionäre Konstrukteur von Brücken, Kirchen und anderen Bauten, die er oft als
WeiterlesenDie neue Sonderausstellung „Tod im Salz. Eine archäologische Ermittlung in Persien“ kann nach eigenen Angaben von zuhause digital besucht werden.
WeiterlesenDie Museen sind Corona-bedingt geschlossen, dennoch wollte das Museum Industriekultur in Nürnberg ein Zeichen setzen: am Donnerstag, den 25. März
WeiterlesenOb Mickey Mouse aus den USA gratuliert hat, wissen wir nicht; aber in Köln und ihrem „Habitat“, dem Westdeutschen Rundfunk
WeiterlesenMuseen werden, wie der Deutsche Museumsbund am 5. März 2021 mitteilte, im neu vorgestellten Stufenplan unter den ersten Kultureinrichtungen genannt,
Weiterlesen