Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

München

Bücher & Zeitschriften 

Essen: Zollverein® Das Magazin: Spezial „Immobilien“ informiert über aktuelle immobilienwirtschaftliche Entwicklungen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

18. November 2014 ak Essen, München, Welterbe

Das ZOLLVEREIN® Magazin hat Zuwachs bekommen: Die Stiftung Zollverein und die RAG Montan Immobilien GmbH präsentieren nach eigenen Angaben in

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen 

München: 120 Jahre Deutsches Markenregister

16. Oktober 2014 ak Deutschland, Internet, München

Neben das (zeitlich befristete) Patentrecht trat 1894 das Markenrecht. Heute sind allein in Deutschland fast 800.000 Marken eingetragen bzw. geschützt.

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Hamburg: „Candela Lectures“ und Ausstellung an der HafenCityUniversität

7. April 2014 ak Ausstellung, Berlin, Hamburg, München, Museum

­„Félix Candela – Künstler der Konstruktion“ ist eine Ausstellung der Stadt Madrid, der Politechnischen Universität Madrid und der Fundación Juanelo

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

­Essen: Geländesanierung auf der Kokerei Zollverein beginnt

11. Juni 2013 ak BDA, Denkmalschutz, Essen, München, Öffentlichkeit, Welterbe

­Die Maßnahmen seien ein weiterer wichtiger Schritt zur Entwicklung des Immobilienstandortes Welterbe Zollverein im Essener Stadtteil Stoppenberg, so das Unternehmen

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Berlin: Tagungen zur Industriekultur im April

9. April 2013 ak Berlin, München, Tagung, VDR

­Bewegung konservieren Am 19. und 20. April findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin die VDR-Tagung "Bewegung

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

München/Innsbruck/Zürich: Neues Forschungsprojekt zu Ingenieur Schuchow

21. November 2011 ak Forschungsprojekt, München

­­ Das erste Ziel des interdisziplinären Forschungsprojekts der TU München mit Wissenschaftern der Universität Innsbruck und der ETH Zürich sei,

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

München: Zwei Ausstellungen zur Fotografie und Industriekultur im Stadtmuseum

31. Juli 2011 ak Ausstellung, Berlin, Fotografie, München, Museum

­ Ab 1855 entstand mit der Industriefotografie ein neues Genre, dem sich viele bedeutende europäische Fotografen im Auftrag von Eisenbahngesellschaften,

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

München: Aufruf „Rettet die Teufelsgrabenbrücke: Stampfbetonaquädukt von 1890!“

24. März 2010 ak Architektur, Brücken, Deutschland, München, Wasserversorgung

­Der Auftrag zum Bau der Brücke über den schluchtartigen "Teufelsgraben" ging an die Baufirma Dyckerhoff und Widmann aus Biebrich bei

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Gelsenkirchen: Ausstellung von Entwürfen zur Folgenutzung des Bergwerks Lippe/Westerholt

3. April 2009 ak Ausstellung, Gelsenkirchen, München, Öffentlichkeit

Parallel dazu haben Studenten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hinter den Kulissen Ideenskizzen für das Areal entworfen. Zwei Ergebnisse

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Köln: Jahresthema „Brücken – Grenze und Verbindung“ des Architekturforums Rheinland

22. Januar 2009 ak Architektur, Ausstellung, Berlin, Brücken, Ingenieurbau, Köln, Kunst, München, Rheinland

Ihren 100. Geburtstag hätten 2009 gleich zwei Ingenieure gefeiert, deren Namen eng mit den Kölner Brücken verbunden sind: Fritz Leonhard

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Runde Geburtstage, Jubiläen und jährliche Tage der offenen Tür – eine Auswahl

22. Januar 2009 ak Ausstellung, Berlin, München, Museum

21. März Der 75. Jahrestag der Inbetriebnahme des Schiffshebewerkes Niederfinow wird unter anderem mit einer Festschrift gefeiert. Nach den winterlichen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Neue Wanderausstellung „Upgrade! Ressource Industriedenkmal“ in Hannover 24. März 2023
  • Welterbe digital 24. März 2023
  • Climate systems and Big Stuff: efficiency in a Big Space 24. März 2023
  • ERIH-Deutschland-Treffen 2023 in Nürnberg 22. März 2023
  • Singen des Steigerlieds als Immaterielles Kulturerbe anerkannt 22. März 2023
  • Neue Orte der Industriekultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Esch2022 22. März 2023
  • Heft 1.23 der Industriekultur ist da! 2. März 2023
  • More than Bricks! – Tradition und Zukunft der Architekturkeramik in der Ziegelei Lage 17. Februar 2023
  • Industriefotografie im Deutschen Historischen Museum 15. Februar 2023
  • Gemeinsame Jahrestagung von VDI-Technikgeschichte und GAG in Völklingen: Call for papers 1. Februar 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}