Essen: Neue Themenroute 28 der Route der Industriekultur: Wasser: Werke, Türme und Turbinen
In einer neuen Themenroute widmet sich die Route der Industriekultur ab sofort dem spannenden Feld der Wasserwirtschaft im Überblick…
WeiterlesenIn einer neuen Themenroute widmet sich die Route der Industriekultur ab sofort dem spannenden Feld der Wasserwirtschaft im Überblick…
WeiterlesenJahrzehntelang wurde Detroit als Musterbeispiel einer monoindustriellen Stadt, auf deren Blütezeit ein ebenso steiler Abstieg folgte, gesehen. Als Symbol des
WeiterlesenDer Regionalverband Ruhr und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH laden wieder gemeinsam zu einem großen Familienfest rund um Rad und Radfahren in
WeiterlesenDer Regionalverband Ruhr (RVR) und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) laden wieder gemeinsam zu einem großen Familienfest rund ums Rad und
WeiterlesenSeit dem 19. Dezember 2014 heißt es offiziell “Freie Fahrt” auf der Radroute Nordbahntrasse, die durch das Bergische Land führt.
WeiterlesenAm 2. August 1839 wurde das erste Teilstück der Eisenbahnstrecke Köln-Antwerpen der Rheinischen Eisenbahngesellschaft eröffnet. Am ersten Endpunkt entstand der
WeiterlesenMit dem “KanalLeben” finden die Feierlichkeiten zum diesjährigen 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals am Samstag, 30. August, ihren Höhepunkt. Vereine, Museen,
WeiterlesenMit zwei Tagungen richten sich das RuhrMuseum in Essen und verschiedene Partner in den kommenden Wochen an ein breites, geschichtsinteressiertes
WeiterlesenAn drei Sonntagen Ende Oktober und Anfang November besteht die Möglichkeit Dias, Fotos oder Super-8-Filme direkt vor Ort den Machern
WeiterlesenDie Veranstalter können auch in diesem Jahr wieder mit neuen Spielorten und Aktionen aufwarten. Als jüngster neuer Spielort geht ganz
WeiterlesenZählungen hatten zuvor ergeben, dass sich seit der Sperrung in Leverkusen der über die Mülheimer Brücke fließende Schwerlastverkehr verdreifacht hat.
Weiterlesen