Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Gelsenkirchen

Museen & Ausstellungen 

Gelsenkirchen: Visionäre und Alltagshelden: Ausstellung des M:AI im stadtbauraum zur Ingenieurbaukunst

19. Mai 201825. Februar 2021 ak Architektur, Ausstellung, Gelsenkirchen, Museum, Wasser

Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW hat im stadtbauraum in Gelsenkirchen die Ausstellung “Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure – Bauen

Weiterlesen
Bücher & Zeitschriften Museen & Ausstellungen 

Waltrop: „Laden und Löschen – von der Sackkarre bis zum Container“. Ausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

26. März 201825. Februar 2021 ak Ausstellung, Bergbau, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Industriemuseum, Kohle, Ruhrgebiet

Ein Jahrhundert lang definierte sich das Ruhrgebiet als Land der Zechen und Hütten. Zahlreiche Häfen entstanden entlang der Kanäle und

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen Vorträge & Tagungen 

Dortmund: “RevierGestalten – Von Orten und Menschen” im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern ab dem 23. Februar 2018

23. Februar 20181. März 2021 ak Ausstellung, Bahnhof, Bergbau, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hoesch, Industriemuseum, Kunst, Museum, Ruhrgebiet, Umnutzung

Die Schau zum Ende des Steinkohlenbergbaus richtet den Blick auf Orte des Wandels und stellt Frauen und Männer vor, die

Weiterlesen
Aktionen & Feste Vorträge & Tagungen 

Gelsenkirchen: 7. GESCHICHTSKONVENT RUHR: „Geschichtskultur im Ruhrgebiet: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ am 24. November 2017

13. Oktober 20171. März 2021 ak Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des historischen Netzwerkes Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. beschäftigt sich der diesjährige Geschichtskonvent nach

Weiterlesen
Museen & Ausstellungen 

Gelsenkirchen: Industriegeschichte statt Videokunst: Ausstellung im Nordsternturm schließt Ende 2016

18. Dezember 2016 ak Ausstellung, Gelsenkirchen

Das erst vor vier Jahren eröffnete Videokunstzentrum im Nordsternturm in Gelsenkirchen wird nach Angaben des Nachrichtenservice “Westfalen heute” am 18.

Weiterlesen
Bücher & Zeitschriften 

Münster: „Auf Kohle geboren – Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Westfalen” auf DVD erschienen

16. Juli 2015 ak Gelsenkirchen, Kohle, Museum, Steinkohlenbergbau

In einer neuen Dokumentation zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach eigenen Angaben die wechselvolle Geschichte vom Steinkohlenbergbau als Schlüsselindustrie der

Weiterlesen
Aktionen & Feste Jubiläen & Auszeichnungen Museen & Ausstellungen 

Duisburg/Essen/Gelsenkirchen: Höhepunkt des Kanaljubiläums am 30. August / Ausstellungsschiff macht im Hafen Grimberg fest

28. August 2014 ak Ausstellung, Gelsenkirchen, Hafen, Metropole, Museum, Regionalverband Ruhr

Mit dem “KanalLeben” finden die Feierlichkeiten zum diesjährigen 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals am Samstag, 30. August, ihren Höhepunkt. Vereine, Museen,

Weiterlesen
Jubiläen & Auszeichnungen 

Gelsenkirchen: 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal wird mit einem Schiffskorso am 27. April 2014 begangen

25. April 2014 ak Ausstellung, Brücken, Gelsenkirchen, Schiffe

Der 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals wird mit einer großen Schiffsparade gefeiert. An der Schleuse Gelsenkirchen starten die Schiffe ihre Fahrt

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Gelsenkirchen: Werk-Tag des Werkbunds NRW zur Fotografie in der Ausstellung des “Pixelprojekt Ruhr”

7. Juli 2013 ak Ausstellung, Fotografie, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

­Vorher und nachher besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellung des “Pixelprojekt – Ruhrgebiet”.­ Das Pixelprojekt von Peter Liedtke

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Gladbeck/Dortmund: 100 Jahre Zecheneisenbahn im Ruhrgebiet

13. Juni 2013 ak Ausstellung, Chemie, Essen, Gelsenkirchen, Kohle, Koks, Museum, Ruhrgebiet, Verkehr

­Neben einer Darstellung der Historie auf acht großen Schautafeln präsentiert das LWL-Industriemuseum auf der Galerie im historischen Werkstattgebäude Fotografien sowie

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Oberhausen: Extraschicht wächst weiter – nächster Termin: 6. Juli 2013

28. Februar 2013 ak Gelsenkirchen, Kunst

­Die Flottmannhallen in Herne sind ein eingeführter Veranstaltungsort; diesmal werden sie auch in der Extraschicht-Nacht dabei sein. Einmalig ist dagegen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Industrieregion Harz
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen

Neueste Beiträge

  • 150 Jahre Hügel – Ort der Transformation 26. Januar 2023
  • 150 Jahre Völklinger Hütte 20. Januar 2023
  • Ausstellung zur Ruhrbesetzung 1923 20. Januar 2023
  • HIGH-TECH HERITAGE: (IM)PERMANENCE OF INNOVATION 14.–16. September 2023, ETH Zürich 10. Januar 2023
  • Werner Mantz: The Perfect Eye 7. Januar 2023
  • Deutsches Museum München: Die neuen Ausstellungen 7. Januar 2023
  • Industriekultur in Mittelhessen jetzt auch virtuell 16. Dezember 2022
  • Wandern auf alten Spuren: LEADER-Projekt Sellinghauser Bergmannspfad 14. Dezember 2022
  • Stahl-Bungalow zieht um – Schwertransport in Dortmund 1. Dezember 2022
  • Zerbrechliches zum Jahresende – Heft 4.22 der Industriekultur erschienen 30. November 2022

Schlagwörter

Architektur (129) Ausstellung (408) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (133) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (59) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (47) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (303) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (138) Technikgeschichte (62) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}