Bochum: Marathon-Ausstellung „Gesichter des Bergbaus“ des Fotografen Jürgen Post endet
Dreißig Jahre arbeitete Jürgen Post im Steinkohlenbergbau, zwanzig davon als Steiger unter Tage. Als „mein Pütt“, wie er sagt, das
WeiterlesenDreißig Jahre arbeitete Jürgen Post im Steinkohlenbergbau, zwanzig davon als Steiger unter Tage. Als „mein Pütt“, wie er sagt, das
WeiterlesenDie traditionsreiche Messe Photokina beschert der Kunst- und Medienmetropole am Rhein jedes Jahr im Herbst zahlreiche Photokunstausstellungen. Eine der auch
WeiterlesenAb 8. Februar ist im kleinen Schloss der LUDWIGGALERIE die Ausstellung Rudolf Holtappel – Augenzwinkern – Fotografie zu sehen. Mit
WeiterlesenManfred Vollmer lebt gern im Ruhrgebiet und fotografiert es auch gern. Dies bezeugen nicht nur die zahlreichen Bildbände, die im
WeiterlesenWas war das für eine Zeit? Rauchende Schlote lösten Glücksgefühle aus. Stahlkocher vor glühendem Erz wurden als Helden inszeniert. Blümchenkleid
WeiterlesenPixelprojekt_Ruhrgebiet wurde im Jahr 2003 auf Initiative von zunächst 27 Fotografinnen und Fotografen in bildnerischer Tradition der Fotografenagentur “Magnum” als
WeiterlesenUnter dem Titel „Käfer, Crash & Capri-Batterie. Wie Künstler Technik sehen“ zeigt des Kunstmuseum Mülheim/Ruhr nach eigenen Angaben vom 18.
WeiterlesenVorher und nachher besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellung des “Pixelprojekt – Ruhrgebiet”. Das Pixelprojekt von Peter Liedtke
Weiterlesen„Mit seinen Arbeiten "Behind the Future" entwirft Nicolas Dhervillers eine Sicht auf das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die aufregend anders ist
WeiterlesenDer Blick führt uns zurück in die Jahre 1951 bis 1963, die vielen Hüttenwerkern als „goldene Ära“ der Henrichshütte galt.
Weiterlesen Ab 1855 entstand mit der Industriefotografie ein neues Genre, dem sich viele bedeutende europäische Fotografen im Auftrag von Eisenbahngesellschaften,
Weiterlesen