Zum Inhalt springen

Industriekultur

Magazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte

  • Über uns
    • Heft/Issue 100 (3.22): Congratulations!
    • In aller Kürze
    • Industriekultur – was ist das?
    • Herausgeber
    • Redaktion (Zeitschrift)
    • Redaktion (Website)
  • Service
    • Heft- und Abobestellung
    • Abo Kündigung
    • Probeheft
    • Übersicht über alle Ausgaben
    • Register
    • Beitrag einreichen
      • Redaktionsrichtlinien
  • Abo Kündigung
  • Heft- und Abobestellung

Exkursion

Vorträge & Tagungen 

Göttingen: Workshop und Nachwuchsseminar der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft im März 2013

25. Februar 2013 ak Brandenburg, England, Exkursion, Köln

­­Der Workshop und das Nachwuchsseminar sollen, so die Initiatoren, unter dem Titel "Wasser in Bewegung" einen Einblick in die breite

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Selb: Symposium 18. – 20. April 2012 im Porzellanikon: „Industriekultur in der Euregio Egrensis – Gedächtnis und Zukunftsvision“

10. April 2012 ak Diskussion, Exkursion, Umnutzung

­ Nordostbayern und Nordwestböhmen sind historisch gewachsene Industrieregionen mit Schwerpunkten im Bereich Textil und Porzellan. Diese ­Branchen haben über eine

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Welzow/Lausitz: Alter Bahnhof Welzow als Besucherzentrum eröffnet

18. Oktober 2010 ak Bahnhof, Cottbus, Exkursion, Infrastruktur, Tagebau, Tourismus

­Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit (die industrie-kultur berichtete) war es so weit, dass der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Meissen: Älteste Porzellanmanufaktur Europas wird 300 Jahre alt

15. Juni 2010 ak Ausstellung, Berlin, Exkursion, Franken, Jubiläum, Museum

In Meissen wird das Jubiläum im Museum der Staatlichen Porzellanmanufaktur unter anderem durch eine Ausstellung sowie die „Wochenenden der Nationen“begangen,

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Linz/Österreich: XXIX. Gesprächskreis Technikgeschichte: „Industriekultur und regionale Identität“ im Schlossmuseum vom 3. – 6. Juni 2010

14. Mai 2010 ak Diskussion, Exkursion, Industriearchitektur, Stahlindustrie, Tagung

­­­­Dass die Stadt allerdings auf viel ältere Wurzeln ihrer industriellen Entwicklung zurückblicken kann, sei in Erinnerung an die weit über

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Großräschen/Lausitz: IBA SEE lädt ein zur Internationalen Konferenz „Chance: Bergbau-Folge-Landschaft“ am 15.-17. September 2009

27. April 2009 ak Bergbau, Exkursion, Konferenz, Tagebau

Ziele & Inhalte Die Konferenz präsentiert verschiedene Bergbauregionen und ihre Strategien zur Bewältigung des Strukturwandels. Zentrale Fragen sind, wie man

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Oberhausen/Wocklum-Balve: Auf Entdeckungsreise mit dem Rheinischen Industriemuseum

22. Oktober 2008 ak Bergbau, Exkursion, Industriemuseum, Museum, Wasserkraft

Die Luisenhütte ist eines der ältesten bekannten Hüttenwerke Deutschlands, dessen Produktionsanlagen heute noch erhalten sind. Neben dem Hüttengebäude mit Hochofen,

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Essen: ERIH – Jahreskonferenz 2008 im November mit Schwerpunktthema “Industriekultur und Tourismus”

24. September 2008 ak Exkursion, Konferenz

Nach der Gründung des ERIH-Vereins im Februar 2008 erhielt nun die Internet-Präsenz der Initiative (http://www.erih.net) eine neue bzw. weiterentwickelte Form.

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Zahlreiche industriekulturell interessante Angebote beim „Tag des offenen Steinbruchs“ und „Tag des Geotops“ am 19. – 21. September

27. August 2008 ak Ausstellung, Exkursion, Nordrhein-Westfalen, Steinkohlenbergbau, Tagebau

Highlights des Steinbruch-Tages Die Ostrauer Kalkwerke GmbH begeht am 20. 9. 2008 den Tag des offenen Steinbruchs. Die Veranstaltung beginnt

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Bergisch Gladbach: „Im Hause des Kommerzienrats…“ Unternehmerisches Wohnen als kulturgeschichtliches Thema

24. August 2008 ak Bayern, Berlin, Engelskirchen, Exkursion, Opladen, Ruhrgebiet, Schweiz, Tagung, Umnutzung

Die von der Bensberger Thomas-Morus-Akademie und dem Rheinisch-Bergischen Kreis veranstaltete Tagung bot eine viele Aspekte berücksichtigende  Annäherung an das vielschichtige

Weiterlesen
Vorträge & Tagungen 

Dortmund: Exkursion zu Städtebau und Industriekultur in Berlin

7. April 2008 ak Berlin, Exkursion, Museum

Berlin war eine rasant wachsende Großstadt, in denen die Arbeiterschaft dicht gedrängt in Mietskasernen und Hinterhöfen wie zum Beispiel im

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
  • Maschinenbau
  • Auf schmaler Spur
  • Industrieregion Westsachsen
  • Industrieregion Niederrhein
  • Industriesymbole am Bau
  • Länderschwerpunkt Chile - Heft 100
  • Glasmachen
  • Wohnen und Industrie

Neueste Beiträge

  • Ausstellung „Man and Mining“ in Hamburg 26. November 2023
  • (Vor)weihnachtliches im Industriemuseum 25. November 2023
  • Exzellente Umnutzungen 24. November 2023
  • Transformationen – Industriekultur in Sachsen-Anhalt 10. November 2023
  • Heft 3.23 “Die Elbe” der Industriekultur erschienen 1. November 2023
  • ERIH-Jahrestagung 2023 in Bilbao 1. November 2023
  • Als wennste schwebst 23. Oktober 2023
  • 125 Jahre RWE: Stiftungsgründung 23. Oktober 2023
  • Herne und Essen zeigen “Archäologie der Moderne” 12. Oktober 2023
  • Radiofeature zur Anatolischen Bahn 4. Oktober 2023

Schlagwörter

Architektur (130) Ausstellung (410) Bahnhof (66) Bergbau (78) Berlin (134) Brücken (42) Denkmalschutz (104) Deutschland (213) Diskussion (60) Dortmund (91) Düsseldorf (49) Eisen (36) Eisenbahn (52) Essen (81) Fotoausstellung (30) Fotografie (35) Hafen (47) Hamburg (57) Heft (48) Industriemuseum (81) Infrastruktur (28) Internet (49) Jubiläum (46) Kohle (56) Konferenz (69) Kunst (102) Köln (137) Metropole (40) Museum (305) München (30) Nordrhein-Westfalen (68) Rheinland (82) Ruhrgebiet (164) Stahl (58) Stahlindustrie (35) Tagung (139) Technikgeschichte (63) TICCIH (32) Tourismus (28) Umnutzung (64) Verkehr (40) Wasser (70) Welterbe (67) Westfalen (34) Öffentlichkeit (93)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe / LWL-Industriemuseum


Landschaftsverband Rheinland / LVR-Industriemuseum

European Route of Industrial Heritage ERIH

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
  • Impressum
Copyright © 2023 Industriekultur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}