Köln: Schokoladenrausch im Rheinland noch bis Oktober 2016
Am 31. März 2016 wurde in Köln das Ende einer Ära eingeläutet: Das Kölner Schokoladen-Unternehmen Stollwerck schloss in Porz seine
WeiterlesenAm 31. März 2016 wurde in Köln das Ende einer Ära eingeläutet: Das Kölner Schokoladen-Unternehmen Stollwerck schloss in Porz seine
WeiterlesenIn Düsseldorf hat NRW-Verkehrsminister Groschek ein Gesamt-Entwicklungskonzept für die Häfen in NRW vorgelegt. Zur Entlastung des überlasteten Strassennetzes und der
WeiterlesenLangsam wird das im vergangenen Jahr im Internet präsentierte Netzwerk der Kölner industriekulturellen Stätten auch im Stadtbild sichtbar. Zwei weitere
WeiterlesenKamp-Lintfort im Kreis Wesel wird die Landesgartenschau NRW 2020 ausrichten, das haben Umweltminister Johannes Remmel und Bauminister Michael Groschek in
WeiterlesenWenige Jahre nach Ihrem Ehemann und künstlerischen Partner Bernd Becher ist auch Hilla Becher in Düsseldorf gestorben, wie Medien berichten.
WeiterlesenDas schon mehrfach im Haus der Architektur Köln vorgestellte Projekt einer Via Industrialis für Köln hat in den vergangenen Monaten
WeiterlesenIm Rahmen der Tagung „Industriekultur – Düsseldorf und das Bergische Land (wir berichteten) wurde mit großer Mehrheit eine Resolution zum
WeiterlesenAm 27. und 28. Novermber findet im Historischen Zentrum in Wuppertal die Tagung „Industriekultur – Düsseldorf und das Bergische Land
WeiterlesenUnter dem Titel “Stahl und Moral“ verbindet der Standort Hattingen des LWL-Industriemuseums derzeit in einer Sonderausstellung die beiden „runden“ Jahrestage:
WeiterlesenAls „Prometheus-Projekt“ gehört dieser deutsch-türkische Wissens- und Kulturtransfer zu den großen Modernisierungsbewegungen der Zeit zwischen den Weltkriegen. Seine Parallelen findet
Weiterlesen Kern des Voigtsberger-Urteils: „Nach der notwendigen Sanierung wäre der Tausendfüßler kein Denkmal mehr. Daher bestehen nach Abwägung aller Aspekte
Weiterlesen