Eröffnung “Jahr der Schiene” in Lissabon
Im Rahmen der portugiesischen Ratspräsidentschaft wird am 29. März 2021 das Europäische Eisenbahnjahr eröffnet. Die deutsche Vertretung der EU-Kommission teilt
WeiterlesenIm Rahmen der portugiesischen Ratspräsidentschaft wird am 29. März 2021 das Europäische Eisenbahnjahr eröffnet. Die deutsche Vertretung der EU-Kommission teilt
WeiterlesenDie Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e.V. vergibt seit 2015 den GAG-Preis für Industriekultur.Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch ein Preiskomitee
WeiterlesenGut sechs Jahre arbeitete ein Team im Auftrag des Landschaftverbandes Rheinland an den jetzt erschienenen Bänden. Das LVR-Amt für Denkmalpflege
WeiterlesenWährend die – hochwasserbedingte – Einstellung der Schifffahrt auf dem Rhein inzwischen wieder aufgehoben wurde, geht nach Medienberichten auf dem
WeiterlesenAls Beitrag zum Jubiläums-Jahr „Engels 2020“, mit dem Wuppertal den 200. Geburtstag von Friedrich Engels feiert, geht das Von der
WeiterlesenDie jährliche Tagung zur Archäologie in Westfalen-Lippe ist ein Höhepunkt im Kalender von Fachleuten und Archäologieinteressierten. Coronabedingt musste die Tagung
WeiterlesenDie Aufarbeitung der Kolonialgeschichte läuft auch in Deutschland auf immer breiterer Basis an. So wurde die Eröffnung des Humboldt-Forums in
WeiterlesenAls im März dieses Jahres in Deutschland der Corona-bedingte Lockdown verhängt wurde, war von einem Tag auf den anderen alles
WeiterlesenICOMOS Deutschland lädt zur Teilnahme an seiner Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ ein, die
WeiterlesenAm 8. November 2020 startete der letzte Flug vom Flughafen Berlin-Tegel. 46 Jahre lang war er in Betrieb und bewältigte
WeiterlesenSeit über hundert Jahren ist das rheinische Revier und seine Landschaft, die Arbeitswelten und Siedlungsstrukturen vom Braunkohletagebau geprägt. Mit den
Weiterlesen