Niederschlesien: Ringen um Historische Eisenbahnbrücke
Wer die eindrucksvolle Fischbauchbrücke über die Bobertalsperre in Niederschlesien noch bei einer Wanderung erleben will, sollte sich nach Medienberichten beeilen.
WeiterlesenWer die eindrucksvolle Fischbauchbrücke über die Bobertalsperre in Niederschlesien noch bei einer Wanderung erleben will, sollte sich nach Medienberichten beeilen.
Weiterlesen„Auf der einen Seite stehen die drei Eigentümer-Kommunen Großräschen, Schipkau und Senftenberg. Sie wollen den Problem-Bagger zügig beseitigen, weil er
WeiterlesenFür die Sanierung des markanten Hochbehälters stellt auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Mittel bereit. Dies berichten Medien aufgrund einer Mitteilung
Weiterlesen„Petition zum Erhalt des „Mäusebunkers“ von Gerd und Magdalena Hänska und des ehemaligen Instituts für Hygiene und Mikrobiologie von Fehling+Gogel
WeiterlesenMit der Stilllegung der Zeche und der Großkokerei Gneisenau in den Jahren 1985 und 1989 ging die wechselvolle Geschichte des
WeiterlesenDas Publikum vermisst sie. „Ganz eindeutig“, sagt Vereinsmitglied Peter Leinemann, der öfters einmal die Frage zu hören bekommt, wo denn
WeiterlesenAls eines von sieben Projekten erhielt in Baden-Württemberg der umgenutzte Tankturm in Heidelberg in diesem Jahr den Hugo-Häring-Architekturpreis…
WeiterlesenSeit kurzem erinnert das Radpaar einer Dampflokomotive an den Ursprung des Kölner Stadtteils Gremberghoven als Siedlung für Mitarbeiter des gleichnamigen
WeiterlesenAuf Initiative mehrerer Vereine für Denkmalschutz sowie bekannter Einzelpersonen hat die Stadt Köln nach Medienberichten vom geplanten Abriss weiter Teile
WeiterlesenAnlässlich des Beginns der Umbauarbeiten enthüllte Ministerin Hendricks am 23. August 2017 gemeinsam mit Katrin Lompscher, der Berliner Senatorin für
WeiterlesenDer zweite Sonntag im September – in diesem Jahr der 10. 9. – ist traditionell der Tag des Offenen Denkmals.
Weiterlesen