Im Papiermuseum über Innovationen diskutieren
Das Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt “Modellfabrik Papier”. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenDas Dürener Papiermuseum lädt derzeit zur Information und Diskussion über das Projekt “Modellfabrik Papier”. Altpapier ist seit Beginn der Papierherstellung
WeiterlesenÜber den newsletter von modernREGIONAL erreicht uns folgende Einladung nach Damstadt: Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit
WeiterlesenIm April 2018 jährt sich der Geburtstag des in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten Peter Behrens zum 150. Mal. Mit
WeiterlesenWieder in der letzten Woche vor den Schulferien in Hessen und Rheinland-Pfalz, vom 17. – 26.7.2015, finden die Tage der
WeiterlesenEine gemeinsame Petition organisieren die Bürgerinitiative STADTFORUM CHEMNITZ und stadtbild-chemnitz.de zugunsten den Erhalts des historischen Chemnitztalviadukts. Auf Anfrage zu den
WeiterlesenAusstellung "Rauchende Schlote" Bis vor kurzem noch waren Geschäftsbriefe und Rechnungsformulare die Visitenkarte eines Unternehmens; sie erreichten Adressaten in der
WeiterlesenInsbesondere wurde über die Möglichkeit diskutiert, die „Ikone“ Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen um „Stätten der Industriekultur im Ruhrgebiet“ zu
WeiterlesenDas Thema „Energie“ mit all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Industriekultur Rhein-Main, die wieder in der
WeiterlesenGinge es nach Eberhart Fritsch, dann würde er bald in die Luft gehen. Denn was da am 23. August diesen
WeiterlesenGrundlagen für ein landesweites Konzept Anlass für eine landesweite Neubetrachtung der überlieferten bergbaulichen Relikte lieferten verschiedene Aspekte. Dabei stand die,
WeiterlesenIn dem zu Güstrow gehörenden Dorf Suckow steht eine riesige Halle, die wegen ihrer Größe und wegen ihrer Konstruktion auffällt.
Weiterlesen