Industrieroute Leverkusen: Ausstellung
Der Verein Rheinische Industriekultur e.V. und der Opladener Geschichtsverein (OGV) zeigen noch bis Ende Februar 2023 die mit Unterstützung weiterer
WeiterlesenDer Verein Rheinische Industriekultur e.V. und der Opladener Geschichtsverein (OGV) zeigen noch bis Ende Februar 2023 die mit Unterstützung weiterer
WeiterlesenNoch bis zum 22.10.2022 zeigt das Zentrum für Baukultur Sachsen nach eigenen Angaben eine Ausstellung der Hellerauer Weltkulturerbebewerbung. Im Kontext der
WeiterlesenAusstellung im Museum Folkwang, Essen, bis zum 28. August 2022. Unabhängig von der Stil-Geschichte des Plakats ist die Art und
WeiterlesenZum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: “Gras
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 5. Juni wird auch in Augsburg der UNESCO-Welterbetag gefeiert. Bürgerinnen und Bürger bundesweit sind an diesem Tag
WeiterlesenDie Renaturierung der Emscher ist eines der größten, vor allem aber eines der spektakulärsten ökologischen Projekte der Bundesrepublik und zum
WeiterlesenZum Abschluss des Jubiläumsjahres werden ab dem 6. Mai 2022 die Idee von Fuggerei NEXT500 und Fuggereien der Zukunft im
WeiterlesenGleich mehrere renommierte Ruhrgebietsfotografen können derzeit in der Ludwig-Galerie Schloß Oberhausen durch ihre Werke in Augenschein genommen werden. „Manfred Vollmer
WeiterlesenAls letzte der drei europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2022 hat Esch-sur-Alzette in Luxemburg Ende Februar sein Programm gestartet. Darin spielt
WeiterlesenDas Kunstarchiv Kaiserswerth in Düsseldorf zeigt nach eigenen Angaben eine Fotoausstellung mit Niederrhein-Motiven von August Sander und Bernd und Hilla
WeiterlesenSeit längerer Zeit wird um den Erhalt der Kohlenwäsche im belgischen Kohlerevier gerungen. Nach einer Buchpublikation gibt es dazu vom
Weiterlesen