Unter dem Titel „Verdrängt, vergessen, verloren – Über die Zeitlichkeit der Industriekultur“ beschäftigt sich das diesjährige Forum mit dem Verfall und der teils gezielten Vernichtung von industriellem Kulturerbe…
Archiv für den Monat: September 2018
Essen/Fröndenberg: Regionalverband Ruhr und Verein WasserEisenLand vereinbaren Zusammenarbeit bei Industriekultur / Land und EU fördern Kooperation mit fast 290.000 Euro
Wasser und Eisen waren Jahrhunderte lang die prägenden Faktoren in Südwestfalen – im Ruhrgebiet gaben Kohle und Stahl den Takt vor. Von der stolzen Vergangenheit erzählen noch heute Zechen, Hochöfen, Hüttenwerke und Museen in beiden Regionen. Wie der RVR am 27. August 2018 mitteilte, werden künftig die benachbarten Netzwerke „Route der Industriekultur“ im Ruhrgebiet und „WasserEisenLand – Industriekultur“ in Südwestfalen noch enger auf Basis einer Kooperationsvereinbarung zusammenarbeiten. Für das touristische EFRE-Projekt „Kooperation Route der Industriekultur / WasserEisenLand“ steht bis Ende 2021 ein Gesamtvolumen von 360.000 Euro bereit, das von EU und Land NRW zu achtzig Prozent gefördert wird…