125 Jahre RWE: Stiftungsgründung

Anlässlich seines Firmenjubiläums lud der Konzern nach Medienberichten 10.000 seiner Mitarbeiter aus aller Welt zu einer rauschenden Feier in die Essener Messehallen ein. Außerdem wurde nach eigenen Angaben auf einer Feierstunde im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die Gründung einer RWE-Stiftung bekanntgegeben, die „gemeinnützige soziale Zwecke“ unterstützen soll. Mit dem Grundkapital von 130 Mio Euro sollen jährlich etwa 3 Mio Euro aufgebracht werden.

Der Konzern fasste in einer Pressemitteilung seine Geschichte so zusammen: „1898 bis 2023: Eindrucksvolle Entwicklung vom lokalen Elektrizitätswerk zu einem der führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien weltweit. Als Pionier der Elektrifizierung in Deutschland steht RWE seit 125 Jahren für Innovationen, Ingenieurskunst, gesellschaftliches Engagement und Verantwortung für Beschäftigte und die Region.“

Ebenfalls anlässlich des Jubiläums ließ man einen aufwändigen neuen Imagefilm produzieren, der ebenfalls auf der Website abrufbar ist.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andre Laaks, Essen