TRIAGE – Ausstellung über Kohlenwäschen in Gent

Vom 18. Juni bis 1. August 2021 zeigt das Belgische Industriemuseum in Gent täglich von 9:00 – 17:00 Uhr die Ausstellung “Triage”https://www.industriemuseum.be/en/events/guest-expo-triage, die sich für den Erhalt der Kohlenwäsche im belgischen Beringen einsetzt (wir berichteten). Dazu heißt es:

“Die Kohlewäscherei ist das schlagende Herz des ehemaligen Bergbaugeländes in Beringen. Die Herausforderungen, eine neue Zukunft für dieses einzigartige Stück industrielles Erbe zu finden, sind groß, und die Zukunft des denkmalgeschützten Denkmals ungewiss.

Zehn nationale und internationale Fotografen beleuchten die Bewahrung und Wiederverwendung dieses beeindruckenden Bergbauerbes. Mit mehr als 120 Fotografien von Kohlekraftwerken im In- und Ausland befeuern sie die Debatte über dieses Erbe. Welche Zukunft gibt es für die Kohlewäscherei?”

Der Vervolg vzw., Initiator der Ausstellung, ist ein unabhängiger Verein, der sich auf lokale und regionale Entwicklung spezialisiert hat. Die Projekte von Het Vervolg stehen immer am Scheideweg zwischen Kultur (Kunst und Erbe), wirtschaftlicher Entwicklung, Austausch und Zusammenarbeit. Diese Fotoausstellung ist eine Zusammenarbeit mit Patrick Viaene, Bart Vanacker und dem Experten etwie.

Die Fotoausstellung enthält auch das Buch “TRIAGE de kolenwasserij van Beringen – Monument voor de toekomst”, herausgegeben von Het Vervolg vzw. Die Ausgabe hat 193 S. und steht zum Verkauf im Museumsshop. “TRIAGE” erzählt die Geschichte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kohlewäscherei, nicht nur in Beringen, sondern im internationalen Kontext.

Foto: Kohlewäscherei Beringen (c) Bart Vanacke