Hagen: Industriellenwohnsitz Haus Harkorten muss saniert werden
Seit mehr als zehn Jahren wohnt niemand mehr im „neuen Haus“ von 1756/57, dem kostbarsten Teil der historischen Gutsanlage Harkorten. Der letzte Eigentümer, ein entfernter Nachfahre der Erbauerfamilie, konnte das Anwesen nicht halten. Ein Investor hat das Ensemble erworben, um die denkmalgeschützten Gebäude schrittweise instand zu setzen und nutzbar zu machen. Dabei unterstützt den Förderverein die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, in deren Publikation “Monumente” nun ein Artikel über den Zustand des spektakulären Barockbaus erschien…
Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Hagen, Haus Harkorten © Björn Weiß