Bremen: Doku-Drama „Die Affäre Borgward“

Der Name des Automobil-herstellers Carl F.W. Borgward ist noch heute ein Synonym für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Für Hundertausende ist die “Isabella” von Borgward das erste eigene Auto nach dem Krieg, Borgward sichert tausende von Arbeitsplätzen in Bremen. Doch 1961 geht das Unternehmen des leidenschaftlichen Konstrukteurs überraschend pleite, ausgerechnet im damals reichsten Bundesland…
Viele Fragen blieben offen – bis heute. Hartnäckig ranken sich Verschwörungstheorien um die erste große Wirtschaftspleite der Nachkriegszeit. Wieso wurde gerade im florierenden Aufschwung kein Retter für das schlingernde Unternehmen gefunden? Welche Verbindungen gab es zwischen Politik und Industrie? Welche Rolle spielten der Bremer Senat und konkurrierende Firmen?
Das Dokudrama des NDR (in der Hauptrolle Thomas Thieme) zeichnet Aufstieg und Fall des genialen Autokonstrukteurs Borgward nach: „Eine Geschichte großer Träume und noch größerer Tragik.“
PS:
Inzwischen ist Borgward wieder als Marke im Automobilgeschäft, und zwar ausgerechnet durch den chinesischen Automobilhersteller Foton. Dieser will in Bremen in Zukunft Elektroautomobile unter dieser Marke herstellen. Unter der rot-weißen Borgward-Raute wird ausdrücklich an die Tradition der Marke angeknüpft.
https://www.borgward.com/de/unternehmen/historie/
Bild: NDR / Jörg Landsberg