Solingen: Ausstellung “Tradition und Leidenschaft – Schneidwarenindustrie in Europa”
Wohl kaum ein Gewerbe blickt auf eine solch jahrhundertealte Tradition zurück wie die Schneidwarenindustrie – noch dazu in ganz Europa. Einstmals wurden Schneidwaren an vielen Orten hergestellt und spätestens im 18. Jahrhundert bildeten sich Kernpunkte heraus, wie zum Beispiel Solingen, Sheffield, Laguiole oder Thiers, die sich meist bis heute erhalten haben. Diesen Zentren der Schneidwarenindustrie widmet sich die Ausstellung “Tradition und Leidenschaft – Schneidwarenindustrie in Europa”, die das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen ab dem 14. Juni, zeigt…
Sie lernen beispielsweise das Bergdorf Premana in der Lombardei kennen – ein faszinierender Ort, in dem die Hälfte der Einwohner in der Schneidwarenindustrie arbeitet. Oder das im Tal der Durolle gelegene Thiers mit seinen an den Hang oder an den Fluss geschmiegten pittoresken Fabrikbauten. Kreativität, Qualitätsbewusstsein und eine außergewöhnliche Leidenschaft kennzeichnen die in der Branche tätigen Menschen bis heute. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Gegenwart der europäischen Schneidwarenindustrie. Darüber hinaus werden handwerkliche Arbeits- und Schleiftechniken für verschiedenste Produkte gezeigt.
Aus dem Rahmenprogramm
Führung durch die Ausstellung
Sonntag, 17.6.2018, 14 Uhr
Freitag, 2.11.2018, 15.30 Uhr
Betriebsbesichtigung: Robuso – ein Solinger Scherenspezialist
Donnerstag, 28.6.2018, 14.30 – 16 Uhr
Kinderführung: Von Taschenmessern, Scheren und Scherenschleifern aus Europa
Freitag, 29.6. & 26.10.2018, 15 Uhr
Laufzeit: 14.6.2018 – 30.6.2019
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 18 Uhr
Eintritt: Kombiticket mit Dauerausstellung 6 €; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Publikation:
Jochem Putsch, Manfred Krause:
Tradition und Leidenschaft. Schneidwarenindustrie in Europa – revisited
Besucherinfos und Buchung von Führungen:
kulturinfo rheinland
Tel: 02234/9921555
(Mo-Fr. 8-18 Uhr; Sa, So u. an Feiertagen 10-15 Uhr)
Fax: 02234 9921-300
Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
LVR-Industriemuseum
Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 289 – 297
42699 Solingen