Essen: Tagung „Zukunftsfähig? Zur Geschichte der Gasversorgung“ am 14. November 2017
Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. lädt zur Vortragsveranstaltung «Zukunftsfähig?» Zur Geschichte der Gasversorgung einladen. Die Tagung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. findet in Zusammenarbeit mit der Alfred und Cläre-Pott-Stiftung und der Tüga AG statt. Auch wird bei dieser Gelegenheit die Publikation “Die Ruhrgas 1926 bis 2013. Aufstieg und Ende eines Marktführers” vorgestellt…
Fünf Vorträge geben einen Einblick in das vielschichtige Thema der Gasversorgung mit Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Ruhrturm als Veranstaltungsort ist der ehemalige Hauptsitz der Ruhrgas AG in der Huttropstraße 60, 45138 Essen.
Programm:
16:30
Einlass: Büchertische
17:30
Begrüßung und Moderation:
Dr. Steffen Bruendel, Forschungszentrum Historische
Geisteswissenschaften, Frankfurt am Main
Grußworte:
Dr. Andrea Schneider-Braunberger, Geschäftsführerin, GUG e.V., Frankfurt am Main
Dr. Stefan Stolte, geschäftsführender Vorstand, Alfred und Cläre-Pott-Stiftung, Essen
Vorträge
17:45
Gasversorgungssicherheit gestern – heute – morgen
Dirk Hachmann, Bereich Political Affairs Gas, Uniper SE, Düsseldorf
18:05
Perspektive der Stadtwerke im Energiemarkt der Zukunft
Christoph Kahlen, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Tüga AG, München
18:25
Pause
18:40
Entstehung und Wandel des Thüga-Modells der Minderheitsbeteiligungen vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
Dr. Rainer Karlsch, Berlin
19:00
Aufstieg und Niedergang eines Marktführers – Die Ruhrgas
Dr. Dietmar Bleidick, Essen
19:20
Pipelinenetze und Wettbewerb. Die Entwicklung des Sauerstoffnetzes im Ruhrrevier 1956-1975
PD Dr. Ralf Banken, Frankfurt
19:40
Podiumsdiskussion:
Dietmar Bleidick, Rainer Karlsch, Ralf Banken
Moderation: Steffen Bruendel
20:20
Empfang und Buchpräsentation
21:00
Ende
————————————————————————
Kontakt: Frau Dr. Schneider-Braunberger
Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V.
Sophienstr. 44, 60487 Frankfurt am Main
069 97 20 33 14
ahschneider@unternehmensgeschichte.de