Wien: Gemeinschaftsausstellung «Industrie» in der Galerie OstLicht

­Auf welche Weise industrielle Produktion vor sich geht, bleibt meistens unsichtbar – für die, die nicht darin arbeiten, sind Fabriken unzugängliche Orte. Die Herstellung von Gütern ist auch deshalb aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, weil zahlreiche Werke in den letzten Jahrzehnten in Österreich geschlossen und die Fertigung in andere Länder verlagert wurde. Ehemalige industrielle Betriebsanlagen verfallen oder werden umgewidmet.

Die Künstler und Künstlerinnen in der Ausstellung gehen unter anderem folgenden Fragen nach: Wie zeigt sich Fabriksarbeit heute, und wie hat sie sich verändert? Auf welche Weise findet diese in verschiedenen geographischen Regionen statt? Wie schreibt sich die Arbeit an Maschinen in den Körper der Arbeitenden und deren Bewegungsabläufe ein? Welche Auswirkungen hat industrielle Produktion auf Landschaft und Umwelt? Wie stellen sich Räume dar, aus denen die Arbeit verschwunden ist?

An der Ausstellung beteiligt sind:
Anatoliy Babiychuk, Carla Bobadilla, Edward Burtynsky, Elisabeth Czihak, Michael Goldgruber, Birgit Graschopf, Katharina Gruzei, Cornelia Hauer, Ernst Logar, Walter Niedermayr, Markus Oberndorfer, Sascha Reichstein, Thomas Ruff, Margherita Spiluttini, Max Wegscheidler

Nähere Informationen hier

Industrie
24. Januar bis 30. März 2013
Eröffnung: Mi 23. Januar 13, 19 Uhr

OstLicht. Galerie für Fotographie
Absberggasse 27
A-1100 Wien
T 0043 (0)1996 20 66
F 0043 (0)1996 20 66 – 66

Öffnungszeiten:
Mi bis Sa 12 bis 18 Uhr