Dortmund: Ausstellung “‘Tragende Linien und tragende Flächen’ – Konstruktionsprinzipien im Werk von Stefan Polónyi”

­Polónyi hat, so schreiben die Veranstalter, besonders in den 1990er Jahren zahlreiche, gut sichtbare Spuren in NRW, besonders im Ruhrgebiet hinterlassen: Dazu gehören unter anderem die Brückenkonstruktionen, die er für einige IBA-Projekte entwickelt hat. Aber auch aus anderen Schaffensphasen in seinem Gesamtwerk werden in der Ausstellung Projekte gezeigt, die die Umsetzung von Konstruktionsprinzipien in Tragwerkslösungen vertiefen. "Tragende Linien und tragende Flächen", die Grundprinzipien von Tragwerken dienen zur Systematisierung der Präsentation. Die Ausstellung ist der Auftakt zu einer Ausstellungsreihe des M:AI, die sich mit den unterschiedlichen Aufgabenfeldern von Ingenieuren im Hochbau beschäftigen wird.

Öffnungszeiten:
5. Mai bis 24. Juni 2012

Dienstag, Mittwoch 11:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, Freitag 11:00 – 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Montags geschlossen
Christi Himmelfahrt u. Fronleichnam: 11:00 -18:00 Uhr

Literaturempfehlung:
Bund Deutscher Architekten (BDA) (Hrsg.)
Stefan Polónyi = Baumeister im Ruhrgebiet, Band 2
erschienen am 29.04.10 im Klartext Verlag, Essen
68 Seiten, zahlr. farb. Abb., 17,50 ¤
ISBN: 978-3-8375-0352-4