Köln/Bonn: Regionale2010 eröffnet „Rheinische Weltausstellung“

Ab März 2010 ist jeweils am Sonntagnachmittag der Info-Container des Projektes „Rheinboulevard“ am rechten Kölner Innenstadtufer geöffnet. Hier werden die historischen Uferanlagen sowie die auf einen umgestalteten Bahndamm zurückgehende Promenade der 1920er Jahre durch eine neue Treppenanlage ersetzt.

Deutzer_Ufer_Alt.jpg
Hässliche Kaimauern und kahle Bahndämme weichen dem neuen Boulevard

Im Frühsommer 2010 werden die in jahrelanger Arbeit restaurierten historischen Schiffe der Wupper-Schiffbrücke bei Leverkusen-Rheindorf wieder eingeschwommen. Die in den 1950er Jahren entstandene Schiffbrücke überquert einen früheren Mündungsarm der Wupper.

Im Rahmen der Regionale wird auch die Restaurierung des Kölner Flughafens Butzweilerhof fortgesetzt, der inzwischen auch in das „Netzwerk Industriekultur“ des Landschaftsverbandes Rheinland aufgenommen wurde.

Auf den Erftraum konzentrieren sich die Aktivitäten der „Mühlen und Hämmer rechts und links des Rheines.

Im Bergischen Land stehen die Talsperren des Oberbergischen im Mittelpunkt; dort entstehen neuartige Spazierwege auf ehemaligen Bahntrassen. Ausserdem ist die Revitalisierung der Steinmüller-Brache in Gummersbach Thema der Regionale (wir berichteten).

Termine und Exkursionen der „Rheinischen Weltausstellung“ auf der eigenen Website. ­