Linz/Österreich: Eröffnung der voestalpine Stahlwelt

Entwicklungen rund um den Werkstoff Stahl prägen, so verlautet, bis heute den Alltag der Menschen auf der ganzen Welt. Sie ermöglichen neue Werkzeuge, Maschinen und Bauwerke, erleichtern das Leben und verbinden Kontinente, Länder und Menschen. Doch die Möglichkeiten und Einsatzgebiete hochwertiger Stahlprodukte sind noch lange nicht ausgeschöpft. Die voestalpine fertigt, verarbeitet und entwickelt weltweit Stahl zu hochwertigen Produkten und innovativen Lösungen.

Stahlwelten_2.450.jpg

Die voestalpine Stahlwelt, die am 7. November 2009 anlässlich der „Langen Nacht der Forschung“, ihre Pforten öffnet, ermöglicht einen Einblick in das Leistungsspektrum des Konzerns, seiner Unternehmen und seiner Mitarbeiter. Die Karten für das Eröffnungswochenende werden aufgrund der großen Nachfrage verlost. Ab dem 10. November hat die voestalpine Stahlwelt für Besucher sechs Tage pro Woche geöffnet.

Die voestalpine Stahlwelt, so die Betreiber, ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen den Werkstoff Stahl und den voestalpine-Konzern kennen und multimedial erleben lernen. Die Konzeption von Architektur und Ausstellung ergibt ein einzigartiges Wechselspiel aus Wissensvermittlung und Erlebnis. Inhaltlich steht der Wertschöpfungsprozess im Vordergrund: Entlang der Bereiche Stahlerzeugung, Stahlverarbeitung, Stahlprodukte und Stahlerfolge bewegt sich der Besucher Ebene für Ebene durch das Gebäude. Die oberste Ebene ist dem Konzern selbst gewidmet, und darüber befindet sich noch das Café mit einzigartigem Ausblick auf das Werksgelände.

Mehr über die voestalpine Stahlwelt und alle Infos rund um Öffnungszeiten, Ausstellung und Werkstour unter www.voestalpine.com/stahlwelt

Stahlwelten_3.450.jpg

(alle Fotos: voestalpine)

 Übrigens: Heft 4 / 2009 der industrie-kultur hat den Schwerpunkt "Österreich"!