Köln: Die zukünftige Nutzung des Deutzer Hafens – zweitägiges Symposium
Programmübersicht:
27. April: 09:30 Eröffnung und Einführung, Fritz Schramma | 10:00 Entwicklungsspielräume für den Deutzer Hafen aus wasserwirtschaftlicher Sicht, Reinhardt Vogt, Prof. Dr. Remo Laschert | 10:45 Handlungsoptionen des Planungsrechtes zur Entwicklung des Deutzer Hafenareals für neu gemischte Nutzungen?, Prof. Dr. Rüdiger Breuer, Manfred Haesemann | 11:45 Verkehrliche und immisionsrechtliche Rahmenbedingungen für die Hafenentwicklung, Klaus Harzendorf, Dr. Werner Pook | 12:30 Plenumsdiskussion | 14:30 Anforderungen der Logistik an den Hafenstandort Köln und die Bedeutung des Deutzer Hafens, Prof. Dr. Uwe Clausen, Dr. Rolf Bender | 15:15 Bedeutung einer Bürostandortentwicklung im Deutzer Hafen für die Metropolregion Kölns, Jens Hoppe, Michael Müller-Berg | 16:15 Chancen und Möglichkeiten einer Wohnstandortentwicklung im Deutzer Hafen im Rahmen des Kölner Wohnungsmarktes | anschließend Führung durch den Deutzer Hafen
28. April: 09:00 Globalisierung und Metropolenentwicklung: Zur Bedeutung lokaler Imagebildung im globalen Wettbewerb, Dr. Dirk Dohse | 09:30 Komplettierung der Kölner Innenstadt durch ein neues Stadtquartier versus Ausbau des Logistikstandortes Deutzer Hafen, Björn Pistol, Michael Zimmermann | 10:00 Diskussionsforen: Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Deutzer Hafens | 13:30 Vortrag der Ergebnisse der Diskussionsforen im Plenum und Diskussion | 14.00 Podiumsdiskussion: Der zukünftige Beitrag des Deutzer Hafens zur Stadtentwicklung Köln, Paul Bauwens-Adenauer, Dr. Rolf Bender, Rainer M. Schäfer, Prof. Albert Speer, Dr. Norbert Walter-Borjans, Bernd Streitberger | 15:30 Resümé und Ausblick, Fritz Schramma
Montag, 27. und Dienstag, 28.04.2009 | zweitägiges Symposium der Stadt Köln | Radisson SAS Hotel, Messekreisel 3, 50679 Köln | Eine Veranstaltung der Stadt Köln, Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen | Organisation: ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung GmbH, www.stadtraumkonzept.de | Anmeldung unter www.stadtraumkonzept.de/deutzer-hafen.html | Anmeldeschluss: 22.04.2009 | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Historisch-denkmalpflegerische Informationen über den Deutzer Hafen bei der "Rheinischen Industriekultur" hier