Mannheim: Ehemalige Schildkröt-Fabrik soll größte private Anselm-Kiefer-Sammlung aufnehmen

Die Firma Schildkröt, gegründet 1873 als „Rheinische Gummi- und Celluloidfabrik“, war bis 1993 in Mannheim-Neckarau ansässig; seitdem produziert sie in Rauenstein/Thüringen. Das Warenzeichen, die „Schildkröte“ wurde im Kaiserlichem Patentamt in Berlin eingetragen; 1896 wurde die erste Puppe aus Celluloid produziert. Schildkröt gilt als der älteste Puppenhersteller, der von 1896 bis heute durchgehend Puppen produziert.

Das Museum soll im Herbst 2009 eröffnet werden. Die dauerhafte Unterbringung der Anselm-Kiefer-Sammlung eines ungenannten Heidelberger Chirugen in Mannheim, nach Presseangaben der bedeutendsten privaten Sammlung von Werken des Künstlers, gilt als wichtiger kultureller Zuwachs der Stadt, die sich für das Jahr 2020 als Europäische Kulturhauptstadt bewerben will.

Mit dem Alten Pumpwerk in Mannheim-Neckarau, das von dem Künstler Dietmar Brixy als Wohn- und Arbeitsstätte umgenutzt wurde, befindet sich in der Nachbarschaft ein weiteres neugenutzes Industriedenkmal.