Münster: Märkisches WasserEisenLand mit LWL-Kulturpreis ausgezeichnet

Für seine hervorragenden Verdienste um die Erschließung und Weiterentwicklung der Märkischen Industriekultur erhält der 1996 gegründete Verein WasserEisenLand e.V. aus Hagen den LWL-Kulturpreis 2008. "Möglich war das nur durch den Einsatz der vielen sachkundigen Mitglieder. Mit seiner breitgefächerten Kompetenz ist der Verein mittlerweile zum wichtigsten Ansprechpartner für die Industriekultur der märkischen Region geworden", bemerkte Dr. Wolfgang Kirsch.

Die Mitglieder unterstützen durch ihre Arbeit die kulturelle und touristische Weiterentwicklung der Technikdenkmäler und Technikmuseen der Region. Sie präsentieren das Wasser-Eisen-Land auf Touristikmessen und in einem Taschenführer mit praktischen Tourentipps für interessierte Besucher. Aktuell entwickelt der Verein in Abstimmung mit dem NRW-Bauministerium ein Beschilderungssystem für das WasserEisenLand und die Teilroute "Täler der Industriekultur / Industrial Valleys" im Rahmen der Europäischen Route der Industriekultur.

(Quelle: LWL-Pressestelle)