Polen – Zabrze
Neben der Dampffördermaschine, der Hängebank, dem Fördergerüst, der Marmorschalttafel in der Elektroschaltwarte geht es dann in einen untertägigen Teil. Zuvor sieht man noch einen Guibal Ventilator und die Dampffördermaschine der Grube „Siemianowice“, die hierher umgesetzt wurde. Im untertägigen Teil sieht man als erstes das Kohleflöz und einen Kammerpfeilerbau, danach geht es zur modernen Technik, Kohlenhobel, Walzenschrämmaschine, Streckenvortriebsmaschine, Panzerkettenförderer usw. Ein Teil der Maschinen wird in Betrieb vorgeführt. Dabei lernt man auch verschiedene Ausbauarten kennen. In der angegliederten Gaststätte „Karczma Guibald“ kann man sehr gut, gemütlich und preiswert essen. Dem Team des Bergbaumuseums gilt ein besonderes Dankeschön für sein Engagement und seine Besucherfreundlichkeit. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!
U.H.